Die Klosterbrauerei Strahov befindet sich unweit der Prager Burg, im Objekt des Klosters Strahov, das im Jahr 1142 von König Vladislav II. gegründet wurde und weltweit zu den ältesten Klöstern des Prämonstratenserordens gehört.
Die ersten Berichte über die Bierbrauerei stammen aus der Zeit der Wende des 13. und 14. Jahrhunderts. Die heutige Klosterbrauerei begann allerdings erst im Jahr 2000 nach einer umfangreichen Erneuerung des ganzen Objekts wieder Bier zu brauen. Sie ist ein Familienbetrieb der Familie Kocvera und eine typische Kleinbrauerei, wie sie im ansonsten von Bier-Multis beherrschten Böhmen seit einiger Zeit immer beliebter werden.
In der Brauerei des Klosters wird das St. Norbert gebraut, eines der besten Weizenbiere des Landes. Das Weizenbier St. Norbert knüpft an die Tradition des Brauens der Weißbiere in Böhmen an und wird mit Hilfe der ältesten Methode des Bierbrauens - der sogenannten Obergärung - gebraut, die in Böhmen seit 1505 belegt ist.
Weizenbiere erleben gegenwärtig eine Renaissance und dank ihrer Leichtigkeit und Frische sind sie insbesondere in den Sommermonaten beliebt. Wegen ihres niedrigeren Hopfengehalts erfreuen sie sich großer Beliebtheit auch bei Liebhabern von weniger bitteren Bieren.
In der Klosterbrauerei Strahov können Bierfreunde etliche hauseigene Bierspezialitäten kosten, darunter saisonale Spezialitäten wie St.-Norbert-Oster- oder Herbstweizen sowie Flaschenbiere eigener Produktion.
Aktuelle Top-Links
Katalog
Brauereibesichtigung der Klosterbrauerei Strahov, Prag 1
Führung mit Bierverkostung: täglich, zeitlich flexibel - nach vorheriger Anmeldung
www.klasterni-pivovar.cz

Brauereibesuch - Besichtigungsvarianten
Ein besonderes Erlebnis für Bierfreunde ist ein Besuch des kleinen Brauraums mit seinen Kesseln. Als speziellen Service bietet Tschechien Online die Möglichkeit, einen Termin für eine Gruppenführung mit Bierverkostung in der Mikrobrauerei zu organisieren.
Mitarbeiter der Brauerei zeigen und erläutern dabei auf Deutsch, wie aus Hopfen und Malz, Wasser und Weizen das hauseigene St.-Norbert-Bier gebraut wird. Und selbstverständlich wird das Ergebnis böhmischer Braukunst auch vor Ort verkostet. Die Führung dauert etwa 20 bis 30 Minuten.
Besichtigungsvariante I. (180,- CZK pro Person)
- Besichtigung der Mikrobrauerei
- Bierverkostung - 3 kleine Bier
Besichtigungsvariante II. (460,- CZK pro Person)
- Besichtigung der Mikrobrauerei
- Bierverkostung - 3 kleine Bier
- Strahover Schnittchenteller - Variation hausgemachter Vorspeisen zum Bier (geröstetes Brot mit Käse- oder Wurstaufstrich, nach Saison)
- 1 Flasche Bier - 0,5 l St. Norbert
Besichtigungsvariante III. mit 3-Gänge-Menü (680,- CZK pro Person)
oder: ohne Geschenkpackung (Bier mit Bierglas) 480,- CZK pro Person
- Besichtigung der Mikrobrauerei
- Bierverkostung - 3 kleine Bier
- 1 Flasche Bier 0,5 l St. Norbert + Bierglas (Geschenkpackung)
- 3-Gänge-Menü im Klosterrestaurant
Wahl des böhmischen 3-Gänge-Menüs
- Menü 1
- Tagessuppe
- Hähnchenbruststeak mit Knochen (Supreme) und gebackenen Grenaille-Kartoffeln
- Strudel - Menü 2
- Fleischbrühe
- Rindergulasch mit Zwiebel, böhmische Knödel
- Liwanze mit Blaubeeren - Menü 3 (vegetarisch)
- Tagessuppe
- Gegrillter Käse Vltavín
- Strudel
Für Gruppen bis zu zehn Personen besteht die Möglichkeit, das Menü über den vorher bestellten Rahmen hinaus à la Carte zu erweitern, für Gruppen über zehn Personen sollte ein über die vorbestellte Besichtigungsvariante hinaus gehendes Menü im Voraus mit uns abgestimmt werden. Die Besichtigungstour ist auch für große Gruppen möglich.
Bei der Bierverkostung kann auch alkoholfreies, allerdings nicht von der Strahover Brauerei stammendes Flaschenbier gereicht werden.
Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihrem Terminwunsch einfach per E-Mail (selbstverständlich gerne auf Deutsch): koehler@tschechien-online.org