Im Tschechischen wird der Nachname einer Frau dem ihres Vaters oder ihres Ehemanns zugeordnet – mit der Nachsilbe -ovà. Dagegen wehren sich Tschechinnen. Abgeordnete unterstützen sie mit einem entsprechenden Gesetzesentwurf.
Nachrichten
Nachrichten
Den ganzen Artikel lesen:
Schlagzeilen
Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen, Finanzen |
23.04.2016
|
Dolmetschen, Übersetzen und Sprachunterricht von professioneller Diplom-Übersetzerin und Konferenzdolmetscherin
Rubrik: Panorama |
11.11.2005
|
Piep-Ton gegen vulgäre Sprache - Sexuelle Abstinenz: homosexuelle Paare ein Ausweg aus der Krise?
Seitenblick
Die Hauptidee des Kulturverbandes liegt in der Erhaltung der Volkskultur und der deutschen Sprache der Minderheit. Das Prager Büro des Verbandes befindet sich im Haus der Nationalen Minderheiten (Dům národnostních menšin) in Vinohrady, unweit der Metrostation und Tramhaltestelle I.P. Pavlova.
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher Nationalitäten und Bekenntnisse, die zeitweise oder dauerhaft in Prag leben. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Arbeit mit Familien und Kindern. Die Gottesdienste finden sonntags in der Kirche St. Martin in der Mauer statt.