Nachrichten

Nachrichten

DeutschlandfunkDeutschlandfunk | Feuilleton | Rubrik: Kultur | 16.6.2016
Schriftsteller Ludwig Winder

Er zählte zum engsten Freundeskreis um Max Brod und leitete jahrzehntelang das Feuilleton der Deutschen Zeitung "Bohemia". Kurz nach der Besetzung Prags durch die deutsche Wehrmacht gelang Ludwig Winder die Flucht nach England. Mit seinen Romanen "Der Thronfolger" und "Die Pflicht" setzte er der Donaumonarchie und der NS-Zeit in Böhmen literarische Denkmäler. Vor 70 Jahren starb Winder.

Themen: Prager deutsche Literatur, Schriftsteller, Ludwig Winder

Mehr zum Thema

literaturkritik.deliteraturkritik.de | Feuilleton | Rubrik: Kultur | 28.01.2017
Gabriele Weingartners "Geisterroman" haucht den Zugreisenden Otto Gross und Franz Kafka neues Leben ein
Themen: Franz Kafka, Prager deutsche Literatur
Wiener ZeitungWiener Zeitung | Feuilleton | Rubrik: Kultur | 26.06.2016
Max Brods Erinnerungen an das Literatencafé Arco und seine Besucher wurden nun im Wallstein Verlag neu aufgelegt.
Themen: Max Brod, Prager deutsche Literatur, Prager Kaffeehäuser, Literatur
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur | 25.03.2016
Germanist und Literaturhistoriker verstarb am 22. März im Alter von 85 Jahren
Themen: Kurt Krolop, Prager deutsche Literatur

Seitenblick

www.dox.czwww.dox.cz | Kultur, Galerien
Zentrum für zeitgenössische Kunst im Prager Stadtteil Holešovice.
www.laterna.czwww.laterna.cz | Urlaub mit Kindern, Kultur
Die Laterna magika ist ein Theaterensemble, das projizierte Bilder mit lebendigem Bühnenschauspiel verbindet. Dank seiner künstlerischen Qualität und dem Fehlen einer Sprachbarriere erfreut es sich außerordentlicher Popularität auch bei den ausländischen Besuchern Prags.

Auch interessant