Die erste bayerisch-tschechische Landesausstellung zum 700. Geburtstag von Kaiser Karl IV. nimmt konkretere Züge an. Vertreter von vier Museen und Forschungseinrichtungen unterschrieben am Mittwoch in Prag einen Kooperationsvertrag. Kunst und Kultur hätten unter Karl IV. (1316-1378) eine "europäische Dimension" erreicht, so Daniel Hess vom Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg.
Nachrichten
Nachrichten
Schlagzeilen
|
|
|
|
Seitenblick
Verständnis füreinander und Verständigung miteinander - diesen Zielen dient das "Centrum Adalberta Stiftera / Adalbert-Stifter-Zentrum". Es bietet Seminare, Kurse, Lehrgänge und Bildungswochen zu Themen der tschechisch-deutsch-österreichischen Beziehungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an.
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten Tschechiens. Dank des weltberühmten Pilsner Urquells ist sie bekannt als Stadt des Biers, dank der hochwertigen kulturellen Angebote trägt sie den Titel Europäische Kulturhauptstadt für das Jahr 2015.