Nachrichten

Nachrichten

Deutschlandradio KulturDeutschlandradio Kultur | Interview | Rubrik: Kultur | 4.2.2016
Tomáš Kafka im Gespräch mit Peter Lange

Die Tschechische Republik versteht sich als Nahtstelle zwischen West-, Mittel- und Osteuropa. Was sich daraus für die Politik in Prag ergibt, besprechen wir mit Tomáš Kafka. Der Diplomat hat sich auch als Übersetzer deutschsprachiger Autoren einen Namen gemacht.

Themen: deutsch-tschechische Beziehungen, Schriftsteller, Tomáš Kafka

Seitenblick

www.narodni-divadlo.czwww.narodni-divadlo.cz | Kultur, Theater, Oper
Das Ballett ist neben dem Schauspiel, der Oper und der Laterna magika eines der vier Künstlerensembles des Nationaltheaters in Prag. Es ist dabei das größte und renommierteste Ballettensemble in Tschechien. Seine Vorführungen finden auf allen vier Bühnen des Nationaltheaters statt: im historischen Gebäude an der Moldau, der Nová scéna, dem Ständetheater und in der Staatsoper.
www.strahovskyklaster.czwww.strahovskyklaster.cz | Tourismus, Sehenswürdigkeiten
Die Strahover Gemäldegalerie gehört zu den bedeutendsten Klostersammlungen in Mitteleuropa. Der umfangreiche Bestand an Bildern, Plastiken und Gebrauchskunst spiegelt die Jahrhunderte lange künstlerische Entwicklung des Prämonstratenserklosters wider.

Auch interessant