Videos

Videos

Rubrik: Politik, Panorama, Gesellschaft | Veröffentlicht am: 14.08.2017

Prag - Am Samstag, den 12. August gipfelte das diesjährige Festival "Prague Pride" in einem bunten Umzug für die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern (LGBT), der am Mittag vom Wenzelsplatz ausgehend durch die tschechische Hauptstadt führte.

An dem Marsch im Zeichen der Regenbogenflagge nahmen Medienberichten nach rund 35.000 Menschen teil. 

Zur selben Zeit versammelten sich auch kleinere Gruppen von LGBT-Gegnern, darunter konservative Christen und Anhänger der rechtsextremen Partei DSSS. Hin und wieder schritt die Polizei ein, um gewalttätige Angriffe auf den friedlichen Prague-Pride-Umzug zu verhindern. (nk)

Autor: Niels Köhler
Themen: LGBT, Prague Pride

Prag - Das Ballett ist neben dem Schauspiel, der Oper und der Laterna magika eines der vier Künstlerensembles des Nationaltheaters in Prag. Es ist dabei das größte und renommierteste... mehr ›

Auch interessant

Weitere Beiträge zum Thema

Rubrik: Gesellschaft | 4.08.2017
Mega-Event vom 07.08. - 13.08.2017
Themen: LGBT, Prague Pride, Homosexuelle
Rubrik: Gesellschaft | 14.04.2017
Wie eine junge Pragerin einen neuen lesbisch-kulturellen Raum schuf
Themen: LGBT, Nachtleben, Homosexualität, Homosexuelle
Rubrik: Gesellschaft | 14.08.2016
Ausgelassene Party-Stimmung wie auf der Love Parade in Berlin
Themen: LGBT, Prague Pride, Veranstaltungen

Seitenblick

www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher Nationalitäten und Bekenntnisse, die zeitweise oder dauerhaft in Prag leben. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Arbeit mit Familien und Kindern. Die Gottesdienste finden sonntags in der Kirche St. Martin in der Mauer statt.
www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit 2012 bietet die Prager Elterninitiative wöchentliche Sprachkurse für bilingual deutschsprachige Kinder zwischen drei und 13 Jahren an.