Videos

Videos

Rubrik: Reise | Veröffentlicht am: 18.08.2014

Prag - Auf dem Gelände einer ehemaligen Kläranlage unweit der Grundschule des Prager Stadtteils Radotín wurde im Juni 2014 das neue Naturfreibad in Betrieb genommen. Die millionenteure Umgestaltung wurde gemeinsam vom 16. Prager Stadtbezirk und der Hauptstadt Prag getragen.

Das Naturfreibad verzichtet zur Reinhaltung des Wassers auf Chlor und jedwede Chemie, das Wasser wird vielmehr in verschiedenen Filtrierlagunen und mit Hilfe von Wasserpflanzen gereinigt. Das Projekt Biotop Radotín, das in unmittelbarer Nähe des Flusses Berounka liegt, ist das einzige seiner Art in der tschechischen Hauptstadt.

Bestandteil des Areals sind ein Planschbereich für Kleinkinder, Wasserrutsche, Kinderspielplatz, Umkleidekabinen, Duschen, Toiletten, Erfrischungsstände.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Naturfreibad gut zu Fuß erreichbar ab der Haltestelle Nádraží Radotín. Geöffnet ist das Freibad montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr und an den Wochenenden von 9 bis 20 Uhr. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 80 Kronen, eine Familienkarte (2+2) 160 Kronen. (nk)

Autor: Niels Köhler
Themen: Baden, Badeseen, Freibäder, Lokales, Prag, Radotín

Prag - Als Alfred Radok die Verknüpfung von Film, Licht, Musik, Ballett und Pantomime im Jahr 1958 erstmals auf der Weltausstellung in Brüssel präsentierte, konnte der tschechoslowakische Pavillon... mehr ›

Auch interessant

Weitere Beiträge zum Thema

31.01.2015
Informationen zur aktuellen Wasserqualität der Naturfreibäder in Prag
Themen: Baden
Rubrik: Sport | 7.02.2014
Badepark, Saunalandschaft, großes Frei- und Hallenbad in Brüx
Themen: Schwimmbäder, Baden, Most

Seitenblick

www.mlp.czwww.mlp.cz | Kultur
Die Stadtbibliothek in Prag ist eine öffentliche Universalbibliothek die auch über einen umfangreichen Fundus an deutschsprachiger Literatur verfügt.
www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten in Prag an und fördert ohne Leistungsdruck in deutscher Sprache die ganze Persönlichkeit der Kinder.