Videos

Videos

Rubrik: Panorama | Veröffentlicht am: 06.10.2014

Prag - Bereits am Freitag waren die Vorbereitungen an der Vinohradská-Straße in vollem Gange und am Samstag die wichtige Verkehrsader in Vinohrady komplett gesperrt. Überall in der Nähe des Rundfunkgebäudes wurden die Leuchtreklamen abmontiert, verdeckt und alles Moderne unsichtbar gemacht.

Stattdessen sah man Handwerker Aufschriften und Parolen längst vergangener Zeiten an den Hausfassaden anbringen, die ebenso wie altertümliche Fahrräder und anderes am Straßenrand aufgetürmtes Gerümpel direkt aus der Mottenkiste der Geschichte geholt zu sein schienen.

Am Sonntag war es dann soweit: Drehtermin am Originalschauplatz, August 1968, Kampf um den Rundfunk: ein brennender Autobus, Panzer, Barrikaden, dazwischen Hunderte Komparsen und Mitarbeiter des Filmstabes.

Gedreht wurde eine Szene für den Film "Krycí jméno Holec" (Deckname "Holec"), dessen Handlung sich vor dem Hintergrund der Niederschlagung des Prager Frühlings abspielt. Die tschechisch-österreichische Produktion unter der Regie des Österreichers mit tschechischen Wurzeln Franz Novotny soll 2016 fertiggestellt werden. (nk)

Autor: Niels Köhler
Themen: Filmindustrie, Filmdreh, Lokales, Prag, Vinohrady

Prag - Die Inszenierung "Soweit ich sehen kann" ist für Kinder ab 5 Jahren (und ihre Eltern) bestimmt und entwickelt die Geschichte des kleinen Mädchens Agatha, das blind geboren wurde und die... mehr ›

Auch interessant

Seitenblick

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten in Prag an und fördert ohne Leistungsdruck in deutscher Sprache die ganze Persönlichkeit der Kinder.
www.divadloponec.czwww.divadloponec.cz | Kultur, Theater, Oper
Das Theater Ponec ist hauptsächlich auf zeitgenössischen Tanz und Bewegungstheater ausgerichtet. Zum festen Repertoire gehören auch regelmäßig Vorstellungen für Kinder.