Pilsen - Die Große Synagoge wurde im Jahr 1892 im maurisch-romanischen Stil erbaut, es handelt sich um die größte Synagoge in Tschechien und nach der Budapester Synagoge sogar die zweitgrößte in Europa. Von der einzigartigen Akustik dieses Gebäudes können sich Besucher bei den häufig hier stattfindenden Konzerten überzeugen.
Videos
Videos
Info
Westböhmens Biermetropole Pilsen präsentiert sich 2015 als Stadt der Kultur
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten Tschechiens. Dank des weltberühmten Pilsner Urquells ist sie bekannt als Stadt des Biers, dank der hochwertigen kulturellen Angebote trägt sie den Titel Europäische Kulturhauptstadt für das Jahr 2015.
Infocenter der Stadt Pilsen
nám. Republiky 41
301 16
Plzeň
Region Pilsen (Plzeňský kraj)
Tschechische Republik
info@icpilsen.cz
Tel: +420 378 035 330
Öffnungszeiten:
April - September: 9.00 - 19.00 Uhr, Oktober - März: 9.00 - 18.00 Uhr
Prag - Und der Verführer schuf die Venus: begeben Sie sich zusammen mit zwei Clowns auf die Reise zu einem Bild nicht erfassbarer Schönheit.
Der zauberhafte Zirkus ist die am längsten... mehr ›
Auch interessant
Weitere Beiträge zum Thema
Ein Museumsprojekt mit Ausstellungen an zehn verschiedenen Orten
Rubrik: Kultur |
26.01.2007
|
Synagoge beherbergt heute Ausstellung über das Zusammenleben von Tschechen, Deutschen und Juden im Böhmerwald
Seitenblick
Die Stadtbibliothek in Prag ist eine öffentliche Universalbibliothek die auch über einen umfangreichen Fundus an deutschsprachiger Literatur verfügt.
Das neue Designhotel in Smíchov, im Zentrum von Prag, ist ganz besonders für junge Reisende geeignet, wird dabei aber auch anspruchsvollen Gästen gerecht, die an einer ruhigen und komfortablen Unterkunft interessiert sind oder sich auf Geschäftsreisen befinden.