Videos

Videos

Rubrik: Panorama, Kriminalität | Veröffentlicht am: 22.08.2018

Prag - Die Prager Kriminalpolizei hat am 2. August nach mehrwöchiger Beobachtung eine Gruppe Hütchenspieler festgenommmen, die auf der Karlsbrücke regelmäßig Touristen ausgenommen hat.

Wie ein Sprecher der Polizei mitteilt, gelang es den Kriminalisten  im Zuge der Ermittlungen, die Struktur der Gruppe und die das illegale Glückspiel organisierenden Personen aufzudecken. Insgesamt habe es sich um sechs Männer und eine Frau gehandelt, von denen jeder eine unterschiedliche Rolle gespielt habe.

Während einer als der Hütchenspielrr aufgetreten sei, waren anderen als Setzende beteiligt, und taten so, als würden sie nicht geringe Geldbeträge bei dem Spiel gewinnen. Wieder andere standen Schmiere und sollten die Komplizen vor der Polizei warnen.

Gerade der Nachweis, dass es sich bei den Hütchenspielen um eine organisierte Bandentätigkeit gehandelt hat, hat Einfluss auf die rechtliche Qualifikation. Gegen die Festgenommen wurde Haftbefwhl erlassen, im Falle einer Verurteilung droht den Tätern eine Freiheitsstrafe von bis zu acht Jahren. (nk) 

Autor: Niels Köhler
Themen: Karlsbrücke, Polizeiberichte

Chodová Planá - Impressionen vom Schlachtfest in der Brauerei Chodovar im verschneiten westböhmischen Chodová Planá im Jahr 2013.

Auch interessant

Weitere Beiträge zum Thema

20.03.2020
Der Moderator des bekannten Vlogs The Honest Guide zeigt menschenleere Straße
Themen: Karlsbrücke, Coronavirus in Tschechien
Rubrik: Reise | 14.01.2017
Ausstellung ist der Geschichte und den Techniken beim Bau von Prags wichtigstem Bauwerk und Wahrzeichen gewidmet
Themen: Karlsbrücke, Museen, Prager Sehenswürdigkeiten, Judithbrücke, Kulturtipps

Seitenblick

www.galerierudolfinum.czwww.galerierudolfinum.cz | Kultur, Galerien
Die Galerie Rudolfinum hat ihren Sitz im historischen Gebäude Rudolfinum im Zentrum von Prag. Die Galerie gehört zu sogenannten Kunsthallen, also zu Ausstellungsstätten, die keine eigenen Sammlungen und keine ständige Exposition haben und deren Konzept auf dem Veranstalten verschiedener temporärer Ausstellungen basiert.
www.lidice-memorial.czwww.lidice-memorial.cz | Tourismus, Sehenswürdigkeiten
Die Gedenkstätte Lidice ist ein einzigartiges Ensemble aus modernem Museum, Park, Kunstgalerie und vor allem Ort der Erinnerung an das Dorf Lidice, das nach dem Heydrich-Attentat 1942 von den Nazis zerstört wurde.