Videos

Videos

Rubrik: Leute | Veröffentlicht am: 29.11.2015

Prag - Stehende Ovationen und ein sichtlich gerührter Karel Gott - am Samstagabend bei der Verleihung der "Tschechischen Nachtigall" ging es noch emotionaler zu als in den Vorjahren.

Der Grund: Bei Tschechiens populärstem Sänger war vor wenigen Wochen Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert worden, der 76-jährige Patient erst seit ein paar Tagen aus dem Krankenhaus entlassen. Dennoch ließ es sich der gebürtige Pilsener nicht nehmen, zur feierlichen Bekanntgabe des alljährlichen Publikumswettbewerbs "Český Slavík" persönlich zu erscheinen - entgegen dem Rat seiner Ärzte, sich zu schonen und einen Gang zurückzuschalten. Für Karel Gott war es bereits das vierzigste Mal, dass er die begehrte Trophäe in der Kategorie "Sänger" erhielt.

Ansonsten gabe es keine Überraschungen: Nachtigall des Jahres 2015 wurde in der Kategorie "Sängerin" einmal mehr Lucie Bílá. Den Sieg in der Kategorie "Band" konnte wie im Vorjahr die Gruppe Kabát für sich verbuchen, für die es bereits die zehnte Trophäe des Wettbewerbs ist. (nk)

Autor: Niels Köhler
Themen: Český slavík, Karel Gott, Lucie Bílá, Unterhaltung, Fernsehen, TV Nova

Prag - Die Inszenierung "Soweit ich sehen kann" ist für Kinder ab 5 Jahren (und ihre Eltern) bestimmt und entwickelt die Geschichte des kleinen Mädchens Agatha, das blind geboren wurde und die... mehr ›

Auch interessant

Seitenblick

www.pivovarskydum.comwww.pivovarskydum.com | Gastronomie, Brauhäuser
Das "Brauhaus" ist eine Minibrauerei mit angeschlossenem Brauereirestaurant unweit des Karlsplatzes und zugleich eine der ältesten Kleinbrauereien in Prag. Seit Ende der 90er Jahre werden hier Biersorten gebraut, die man nirgendwo anders findet.
www.cafelouvre.czwww.cafelouvre.cz | Gastronomie, Cafés, Kaffeehäuser
Das im Zentrum Prags an der Nationalstraße liegende Café Louvre setzt die Tradition des 1902 gegründeten Kaffeehauses fort. Hier treffen sich heute wieder Prager aller Altersgruppen.