Videos

Videos

Rubrik: Sport | Veröffentlicht am: 24.05.2015

Prag - Der Engländer Tai Woffinden hat zum dritten Mal in Folge den FIM Speedway Grand Prix in Prag gewonnen. Am 23. Mai setzte er sich im Markéta-Stadion in Prag-Břevnov in einem dramatischen Finale vor den beiden Polen Jaroslaw Hampel und Maciej Janowský durch.

Der 24-jährige schrieb mit seinem Sieg Renngeschichte: Ein Hattrik war auf der flachen Sandbahn in der 19-jährigen Geschichte der Speedway-Rennen in Prag bisher nur einem Fahrer gelungen, und zwar seinem Landsmann Jason Crump, der das Motorradrennen in den Jahren 2002, 2003 und 2004 gewann.

Das Finale entschied Woffinden erst kurz vor dem Ende des Rennens für sich, als er Jaroslaw Hampel mit einem gewagten Manöver überholen konnte.

Speedway ist ein Motorradrennsport, der auf abgesperrten flachen Ovalbahnen entgegen dem Uhrzeigersinn gefahren wird. Ziel des Rennens ist es, die 352 Meter lange Strecke, deren Boden aus Kalksandstein besteht, möglichst schnell viermal zu umrunden und seine drei Konkurrenten dabei zeitlich zu unterbieten. (nk)

Autor: Niels Köhler
Themen: FIM Speedway Grand Prix, Motorsport, Tai Woffinden, Lokales, Prag

Prag - Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und Malkurse für Kinder an. Kinder lernen hier unter professioneller Anleitung spielerisch die Welt der Farben und Formen... mehr ›

Auch interessant

Seitenblick

www.malovanikresleni.czwww.malovanikresleni.cz | Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und Malkurse für Erwachsene und Kinder an: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit individuellem Zugang unter professioneller Leitung.
www.cafelouvre.czwww.cafelouvre.cz | Gastronomie, Cafés, Kaffeehäuser
Das im Zentrum Prags an der Nationalstraße liegende Café Louvre setzt die Tradition des 1902 gegründeten Kaffeehauses fort. Hier treffen sich heute wieder Prager aller Altersgruppen.