In Tschechien hetzen immer wieder Neonazis gegen Roma, Bürger stellen sich auf die Seite der Rechten, Politiker sehen tatenlos zu. Doch nun formiert sich eine Gegenbewegung: Die... mehr ›
Thema: Anti-Roma-Märsche
Veröffentlicht am: 3.11.2013
Prag - Ein Beitrag von Arte Journal, ausgestrahlt am 27. Oktober 2013: "Aus dem Ergebnis der Parlamentswahl in Tschechien ergibt sich keine klare Mehrheit, die nun anstehenden... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 22.10.2013
Der tschechische Inlandsgeheimdienst BIS warnte erst kürzlich, dass die Anti-Roma-Stimmung in der Öffentlichkeit ein größeres Problem darstelle als die Rechtsradikalen.
Veröffentlicht am: 28.9.2013
Ostrava/Prag - Einen Monat nach den letzten großen rechtsradikalen Ausschreitungen in der mährisch-schlesischen Metropole, kam es am Freitagabend erneut zu schweren Zusammenstößen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.9.2013
Hunderte Rechtsradikale wollten am Freitagabend nach einem Protestzug in Ostrava ein Roma-Camp stürmen. Die Polizei kam ihnen aber in die Quere.
Interview |
Veröffentlicht am: 2.9.2013
Neonazis in Tschechien
Die Soziologin und Roma-Expertin Barbara Tiefenbacher erklärt die Angriffe auf Roma in Tschechien mit den tiefen Vorurteilen im Land.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.8.2013
Nicht nur in Berlin und Duisburg machen Nazis gegen Roma mobil – auch in der Tschechischen Republik mobilisierte die extreme Rechte in den vergangenen Wochen zu antiziganistischen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 26.8.2013
Nach den rechtsradikalen Krawallen im tschechischen Ostrava vom Samstag haben die Justizbehörden des Landes strafrechtliche Ermittlungen gegen drei Demonstranten eingeleitet.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 25.8.2013
Prag/Hjs. Angesichts der seit Monaten andauernden Anti-Roma-Märsche in Tschechien hat sich jetzt erstmals ein hoher katholischer Würdenträger des Landes solidarisch mit der... mehr ›
Veröffentlicht am: 25.8.2013
Prag/Ostrava - Ausschreitungen und Gewalt bei einer Anti-Roma-Demonstation am 24. August im Zentrum der mährischen Stadt Ostrava. Über 60 Festnahmen und mehr als 20 verletzte... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 24.8.2013
In mehreren tschechischen Städten hat es heute Aufmärsche zum Teil gewaltbereiter Rechtsradikaler gegeben.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 24.8.2013
Angesichts der andauernden Anti-Roma-Märsche in Tschechien zeigt sich erstmals ein hoher katholischer Würdenträger des Landes solidarisch mit der Minderheit. Der Bischof der... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›