Prag - Ein Video des ZDF, veröffentlicht am 6. Oktober auf dem offziellen YouTube-Kanal des öffentlich-rechtlichen Senders aus Mainz: "Bis zu 44 europäische Staats- und... mehr ›
Thema: Energieversorgung
Veröffentlicht am: 6.10.2022
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.10.2022
Mehr als 40 europäische Staats- und Regierungschefs treffen sich in einem von Frankreichs Präsident Macron initiierten Kreis – die EU‑Staaten plus weitere europäische Länder... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.9.2022
Rechte und Linke mobilisieren seit Wochen für einen „heißen Herbst“ mit Demonstrationen gegen steigenden Energiepreise. In Prag hatten Kommunisten und Rechtsextreme mit ihren... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.8.2022
Am Importstopp der EU für russisches Öl beteiligen sich Tschechien, die Slowakei und Ungarn nicht - dennoch erhalten sie mehr als eine Woche lang kein Öl aus der Druschba-Pipeline... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.6.2015
PRAG (dpa-AFX) - Tschechien hat mit dem Bau von Transformatoren begonnen, um unerwünschten Strom aus deutschen Windkraftanlagen an der Grenze zu stoppen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 24.5.2015
Der tschechische Premier Sobotka konkretisierte die Pläne zum Ausbau der Atomkraft. Als erstes soll ein neuer Reaktorblock in Dukovany gebaut werden.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.5.2015
In Tschechien soll die Kernkraft langfristig die Kohle als wichtigsten Energieträger ablösen. Die Regierung plädiert für den Ausbau der Atomkraftwerke Dukovany und Temelin.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.2.2015
Der tschechische Stromnetzbetreiber CEPS musste im Jahr 2014 mehrmals zwangsweise Kraftwerke herunterfahren, um eine Überlastung des Stromnetzes zu vermeiden. Grund sei deutscher... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.12.2014
Prag (APA) - Die tschechische Regierung hat am Montag die Debatte über eine Reform des nationalen Energiepolitik-Konzepts unterbrochen, das von einer Weiterentwicklung der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.8.2014
Höchstspannungsleitung aus dem Osten versorgt den Freistaat, wenn sich die Sonne versteckt und der Wind abflaut
Waidhaus – Der „Energie-Highway“ nahe dem Grenzübergang Waidhaus ist die wichtigste Strombrücke zwischen Bayern und Tschechien. Seit Beginn der Energiewende fließt der Strom hier... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.7.2014
Tschechien exportiert rund 20 Prozent der Stromproduktion. Das wird sich ändern: 2040 sollen ungefähr fünf Prozent des Strombedarfs importiert werden.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 26.2.2014
Nach dem Moldau-Hochwasser im Sommer 2013 hat Prag am Mittwoch den Ernstfall geprobt: Eine Stadt ohne Strom.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›