Nach der Fertigstellung der Autobahn Dresden-Prag richten Tschechien und Sachsen den Blick auf eine neue Hochgeschwindigkeit-Bahnverbindung. Es dürfe nicht sein, dass „diese... mehr ›
Thema: Hochgeschwindigkeitsstrecke Dresden-Prag
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.1.2016
2035 könnte es soweit sein: Spontan zum Frühstück nach Prag fahren - mit dem Zug. Nun heißt es hoffen auf den Bundes-Verkehrswegeplan. Dort muss der milliardenschwere... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.12.2014
BRÜSSEL/BERLIN. Mit mehr als 600.000 Euro fördert die EU derzeit Studien, die den Bau der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke im Eisenbahnverkehr zwischen Dresden und der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 20.7.2014
Dresden: Die Europäische Kommission (KOM) hat Fördermittel für eine gemeinsam vom Freistaat Sachsen und der Republik Tschechien beantragte Planungsstudie für die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 27.6.2014
Zwischen Dresden und Prag soll nach Plänen des sächsischen Verkehrsministers Sven Morlok (FDP) und seines tschechischen Amtskollegen Antonin Prachar eine Bahn-... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›