Machtvakuum an der Spitze des tschechischen Außenministeriums: Nachdem Tomáš Petříček am Montag als Ressortchef abberufen worden war, sollte es Lubomír Zaorálek richten.
Thema: Jan Hamáček
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 20.2.2018
Prag/Wien – Jan Hamácek wird gute Nerven brauchen und eine gehörige Portion Optimismus. Der 39-Jährige wurde am Wochenende auf dem Parteitag der tschechischen Sozialdemokraten (... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.7.2015
Tschechiens Politik hat wieder eine Alkoholaffäre. Der Vorsitzende des Abgeordnetenhauses, Jan Hamacek, war betrunken, als er eine Sitzung der Parlamentskammer leitete.
Veröffentlicht am: 20.11.2014
Prag - Im Kapitol in Washington wurde am 19. November eine Büste des tschechischen Dramatikers, Bürgerrechtlers, Gefängnisinsassen und späteren Staatspräsidenten Václav Havel... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›