Tschechien hat seine erste Statue des „Braven Soldaten Schwejk“ bekommen. Enthüllt wurde sie im Rahmen der Veranstaltungen zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges... mehr ›
Thema: Jaroslav Hašek
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 28.7.2014
Mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien begann auch für die böhmischen Länder der Erste Weltkrieg. So auch für den "Braven Soldaten Schwejk". Die Romanfigur des... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 24.7.2014
Prag und der Erste Weltkrieg
Der brave Soldat Śvejk ist der grandiose Anarchist der Weltkriegsgeschichte. Prag war seine prachtvolle Bühne. Was ist von Jaroslav Haseks Jahrhundertfigur nach hundert Jahren... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.7.2014
Eine gelungene Neuübersetzung
Die Neuübersetzung dieses bei uns immer noch viel zu wenig beachteten tschechischen Klassikers der Moderne ist eine Freude. Nachwort und Anmerkungen kann man entnehmen, wie... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›