Wegen unerlaubter Absprachen hat das tschechische Kartellamt eine Strafe von umgerechnet 3,6 Mio. Euro gegen die Mobilfunkanbieter Vodafone und O2 Czech Republic verhängt.
Thema: Mobilfunkanbieter
Presseschau |
Veröffentlicht am: 25.8.2014
Die Bank-Austria-Tochter in Tschechien und der Slowakei hat 5,7 Prozent an der tschechischen Tochter des Mobilfunkers O2 erworben und wurde somit zweitgrößter Aktionär.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.2.2014
Die Deutsche Telekom hat ihre Miteigner an der tschechischen Mobilfunktochter T-Mobile Czech Republic herausgekauft und hält nun 100 Prozent an der Landesgesellschaft. Der Bonner... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 20.1.2014
In Tschechien wollen die Mobilfunk-Anbieter Telefonica und Vodafone in den nächsten Monaten etwa jeden zehnten ihrer Mitarbeiter kündigen. Auch bei T-Mobile stehen in Tschechien... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›