Ein fast 40 Jahre alter Staatsvertrag zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik sorgt – immer wieder – für Irritationen.
Thema: Pilsener
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.7.2014
Der Bier-Streit um die Bezeichung «Pilsner» erregt die Gemüter. Ein Anwalt schäumt und geht jetzt gegen das Zürcher Lebensmittelinspektorat vor.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 21.11.2013
Ohne ihn gäbe es womöglich bis heute das beliebteste Bier der Welt noch nicht: Ein niederbayerischer Braumeister braute in Pilsen erstmals das heute beliebteste Bier der Welt.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.7.2013
Pilsen statt Hofbräuhaus: Ein Ausflug in Sachen Bier führt von Passau aus auf kürzestem Weg in die Tschechische Republik, in die Heimat des untergärigen Lagerbiers. So wird das... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Der Kinderbuchladen hält eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›