Prag - 30 Jahre Mauerfall: Im Spätsommer 1989 wurde die Botschaft der Bundesrepublik Deutschand im Palais Lobkowitz auf der Prager Kleinseite für Tausende DDR-Bürger zum... mehr ›
Thema: Palais Lobkowicz
Veröffentlicht am: 20.7.2019
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.7.2019
1989 wollten DDR-Bürger mit einem rotkarierten Koffer über die Botschaft in Prag nach Westdeutschland flüchten. Der Koffer blieb zurück. Zum 30. Jahrestag sucht die Botschaft nach... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 30.9.2014
Prag - Bericht des Senders euronews vom 30. September 2014: "An der deutschen Botschaft in Prag hat sich für sie vor 25 Jahren die Tür in den Westen geöffnet: Ehemalige DDR-Bürger... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.9.2014
Mit einem großen Wiedersehen in Prag haben der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher und ehemalige DDR-Flüchtlinge den 25. Jahrestag der Ausreise-Erlaubnis gefeiert.
Veröffentlicht am: 30.9.2014
|
25-jähriges Jubiläum der Ausreise der DDR-Botschaftsflüchtlinge
Prag - 25 Jahre nach dem glücklichen Ende des Dramas um die DDR-Botschaftsflüchtlinge, die mit der Flucht auf das Gelände der bundesdeutschen Botschaft ihre Ausreise in den Westen... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 30.9.2014
Die Glastür des Kuppelsaals im Prager Palais Lobkowitz führt hinaus auf ein paar Quadratmeter Weltgeschichte. Hier tritt man auf den Balkon, von dem der deutsche Außenminister... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 30.9.2014
Prager Botschaft 1989
Heute vor 25 Jahren trat Außenminister Genscher auf den Balkon der deutschen Botschaft in Prag, um den DDR-Flüchtlingen mitzuteilen, dass ihre Ausreise möglich ist. Christian... mehr ›
Veröffentlicht am: 29.9.2014
Prag - Am 30. September 1989 kam der damalige Außenminister der Bundesrepublik Deutschland nach Prag, um den mehreren Tausend DDR-Botschaftsflüchtlingen mitzuteilen, dass mit der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 29.9.2014
Das Palais Lobkowicz in Prag zählt zu den imposantesten Barockpalästen der tschechischen Hauptstadt. Seit 1974 beherbergt die Anlage unterhalb der Prager Burg die bundesdeutsche... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›