Videos

Videos

Rubrik: Kultur, Musik | Veröffentlicht am: 24.06.2017

Prag - Headliner des ersten Abends des zweitägigen Prague Metronome Festivals war am gestrigen Freitagabend der britische Musiker Sting mit seiner Band. 

Nach Angaben des Veranstalters waren etwa 14.000 Besucher zum Open-Air-Auftritt des einstigen Police-Frontmanns auf das Messegelände in Holešovice gekommen. 

Wie tschechische Medien berichten, bestand das Programm des Musikers mit seiner Begleitband vor allem aus älteren Songs aus den 80er und 90er Jahren.  

"Sting spielte einen Hit nach dem anderen, zivil und ehrlich", betitelt der Online-Dienst Novinky.cz seine Rezension des Konzerts, wobei dem Musiker damit aus Sicht des Kritikers höchster Respekt gezollt werden soll. Denn, so das Resümee von Stanislav Dvořák für Novinky.cz: Sting "hinterließ den besten Eindruck und am Ende des Konzertes versprach er, dass wir ihn bald wiedersehen". Macht 90 Prozentpunkte von Novinky.cz für den Regenwaldschützer von der britischen Insel.

Auch der Kritiker der in Prag erscheinenden Tageszeitung Mladá fronta Dnes, Václáv Hnátek, dessen Konzertkritiken in Regel nicht gerade überschwängliche Begeisterung erkennen lassen, kommt diesmal zu einem eindeutigen Befund: "Der Abend gehörte Sting, das Festival bezauberte er mit einem perfekten Konzert." (nk)

Autor: Niels Köhler
Themen: Konzertkritik, Sting, Metronome Festival

Prag - Als Alfred Radok die Verknüpfung von Film, Licht, Musik, Ballett und Pantomime im Jahr 1958 erstmals auf der Weltausstellung in Brüssel präsentierte, konnte der tschechoslowakische Pavillon... mehr ›

Auch interessant

Seitenblick

www.valenaimmobilien.atwww.valenaimmobilien.at | Immobilien
Valena Immobilien deckt das gesamte Spektrum der Verwaltung, Vermittlung und Verwertung ab.
www.nuancerestaurant.czwww.nuancerestaurant.cz | Gastronomie, Restaurants
Die eleganten Räumlichkeiten des Restaurants befinden sich inmitten der Prager Altstadt, im Erdgeschoss des Hotels Rott. Die böhmische Küche und die Küche der umliegenden europäischen Länder bilden die Basis, auf der Chefkoch Michal Paulík seine innovativen und kreativen Gerichte aufbaut.