HM Aréna Plzeň

Home Monitoring Aréna (früher: ČEZ Aréna Plzeň)

Die HM Aréna ist eine Mehrzweckhalle in Pilsen und wird hauptsächlich für Eishockey, aber auch für Konzerte genutzt.

Das Eissportstadion wurde 1950 - damals noch unüberdacht - auf dem Gelände des ehemaligen Viehmarkts eröffnet. Es ist bis heute Heimat des örtlichen Eishockeyklubs und dient nicht nur dem HC Škoda Pilsen, sondern auch der Öffentlichkeit als öffentliche Eislauffläche.

Im Laufe der Jahre wurde das Stadion etliche Male aus- und umgebaut und renoviert. Dabei wurde es überdacht und die Zahl der Stehplätze immer weiter reduziert, während die Zahl der Sitzplätze stieg. Ein Trend, der bis heute anhält.

Stand des Jahres 2015: Die Halle bietet 8.236 Plätze, von denen 5.879 Sitz- und 2.227 Stehplätze sind. 130 Plätze stehen den Fans der Gäste zur Verfügung.

Zehn Jahre lang trug das Stadion auf der Grundlage eines Sponsorenvertrags den Namen des tschechischen Stromgiganten ČEZ. Neuer Namenssponsor wurde Anfang des Jahres 2015 das Unternehmen Biotronik Praha, dessen Medizinprodukt "Home Monitoring" nun Bestandteil des Namens der Halle ist.

Homepage:
Bildnachweis:
Hcskoda.cz

HM Aréna Plzeň

Štefánikovo náměstí 1
301 33
Plzeň
Region Pilsen (Plzeňský kraj)
Tschechische Republik
Tel: +420 378 015 016, 377 225 529

Auch interessant

Demnächst in Prag

Sonntag, 31. 12. 2023 bis Montag, 1. 1. 2024
Auftakt zum Jahr 2024 mit Tschechiens namhaftestem Orchester

Prag - Jedes Jahr lädt die Tschechische Philharmonie zu einem großen Neujahrskonzert ins Prager Rudolfinum und präsentiert dem Anlass entsprechend eine Auswahl  klassischer Orchesterwerke - für die Zuhörer regelmäßig eine fulminante Reise durch Klänge und Zeiten. 

Das Neorenaissancegebäude Rudolfinum an der Moldau zählt zu den wichtigsten architektonischen Bauwerken Prags. Das am Ufer der Moldau gelegene Sandsteingebäude ist seit jeher Symbol für Kunst und Musik und eben auch Sitz der... mehr ›

150