Automotodrom Brno

Masarykův okruh | Masaryk-Ring | Brno Circuit

Das Automotodrom Brno, in Tschechien auch unter dem Namen "Masarykův okruh" (Masaryk-Ring) bekannt, ist die größte Auto- und Motorradrennstrecke des Landes und im internationalen Tourenwagen- und Motorradsport als "Brno Circuit" eine feste Größe.

Seit 1987 steht der am westlichen Stadtrand von Brünn gelegene Masaryk-Ring auch wieder im Rennkalender der Motorrad-WM, und alljährlich werden hier im Sommer die Rennen zum Grand Prix der Tschechischen Republik ausgetragen.

Außerdem veranstalten auch die Supersport- und Superbike-Weltmeisterschaft sowie die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) auf dem Automodrom Brno jährlich ihre tschechischen Läufe.

Die Strecke in Südmähren hat in der Umbauphase zwischen 1985 und 1987 ihre heutige Streckenführung erhalten. Besonderes Merkmal des Masaryk-Rings ist die Omega-Kurve. Die Streckenführung erinnert dort an den letzten Buchstaben des griechischen Alphabets.

Die längste Gerade misst 636 Meter, dazu kommen insgesamt 14 Kurven. Auch zahlreiche ansteigende Passagen sind charakteristisch für die 5,403 Kilometer lange Strecke. Aus diesem Grund wirkt sich Zusatzgewicht in Brünn deutlich stärker aus als auf Rundstrecken mit flacherem Profil.

Bildnachweis:
Automotodrombrno.cz

Automodrom Brno

Masarykův okruh 201
664 81
Ostrovačice
Südmähren (Jihomoravský kraj)
Tschechische Republik

Kartenvorverkauf:

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›

150