Das Areal Výstaviště Praha ist ein Ausstellungsgelände im Stadtteil Holešovice unweit des Bahnhofs Nádraží Holešovice sowie der gleichnamigen Metrostation der roten Linie C. Es dient als Veranstaltungsort für Messen, Ausstellungen, Konzerte und andere Kulturveranstaltungen.
Das Ausstellungsgelände entstand 1891 anlässlich der Prager Jubiläumsausstellung (Jubilejní zemská výstava), aus deren Anlass auch der Aussichtsturm auf dem Laurenziberg (Petřín) und die auf den Berg hinaufführende Standseilbahn entstanden.
Mittelpunkt des Ausstellungsgeländes ist der im Neobarock-Stil errichtete Industriepalast (Průmyslový palác). Dieser entstand nach Plänen der Architekten Bedřich Münzberger und František Prášil und wurde am 15. März 1891 eröffnet.
Bei einem Großbrand wurde am 16. Oktober 2008 der linke Flügel des Industriepalastes vollständig zerstört und bis heute nicht wieder aufgebaut.















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft











