Thema: 17. November

Presseschau | Veröffentlicht am: 19.11.2018
Am Jahrestag der Samtenen Revolution haben die Gegner von Tschechiens Regierungschef Andrej Babiš demonstriert. Ihm wird eine Subventionsaffäre zur Last gelegt.
Themen: 17. November, Storchennest-Affäre, Subventionsbetrug, Andrej Babiš, Miloš Zeman
Presseschau | Veröffentlicht am: 19.11.2018
Tschechien erinnert sich an das 29. Jubiläum der Samtenen Revolution. Am 17. November 1989 wurde auf der Nationalstraße in Prag mit polizeilichen Übergriffen auf friedlich... mehr ›
Themen: 17. November, Samtene Revolution, Andrej Babiš
17. November abonnieren17. November abonnieren

Weitere Beiträge zum Thema

Presseschau | Veröffentlicht am: 17.11.2018
Wegen einer Korruptionsaffäre protestieren in Tschechien Tausende Menschen gegen Ministerpräsident Andrej Babis. Der besuchte deshalb nun wohl nachts eine Gedenkstätte.
Themen: Andrej Babiš, 17. November, Storchennest-Affäre
Presseschau | Veröffentlicht am: 28.11.2017
Frau Fasnacht und die Stadt Prag haben sich in den letzten Jahren verschwistert. Dieses Jahr führten die «Opti-Mischte» den satirischen Cortège durch die tschechische Hauptstadt.
Themen: 17. November, Lokales, Prag
Presseschau | Veröffentlicht am: 18.11.2016
Demonstrationen zum Jahrestag der Samtenen Revolution – Auch Zeman-Unterstützer versammelten sich
Prag – Hunderte Demonstranten haben am Donnerstag vor der Prager Burg gegen den tschechischen Präsidenten Milos Zeman protestiert.
Themen: 17. November, Miloš Zeman
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 16.11.2015
Sicherheitsmaßnahmen bleiben am morgigen Staatsfeiertag auf bestehenden Niveau
Prag - Eine der Personen, die mit den jüngsten islamistischen Terroranschlägen in Paris in Verbindung gebracht werden, ist in der Vergangenheit mindestens zwei Mal in die... mehr ›
Themen: Terrorismus, Asylpolitik, 17. November
Presseschau | Veröffentlicht am: 12.11.2015
Eine geplante Demonstration von Islamgegnern am Jahrestag des Beginns der demokratischen Wende von 1989 sorgt in Tschechien für Unmut.
Themen: 17. November, Flüchtlinge, Asylpolitik, Fremdenfeindlichkeit, Islamgegner, Lokales, Prag
Presseschau | Veröffentlicht am: 18.11.2014
Bundespräsident auf Auslandsreise
Der Außenpolitiker Joachim Gauck kommt bei seinem Besuch in Prag und Bratislava nicht so recht zum Zug. Im Mittelpunkt steht der Ukrainer Petro Poroschenko. Und macht deutlich,... mehr ›
Themen: 17. November, Joachim Gauck, Ukraine, Miloš Zeman
Veröffentlicht am: 17.11.2014
Prag - Massive Proteste gegen den tschechischen Staatspräsidenten Miloš Zeman begleiteten die heutigen Feierlichkeiten und Gedenkveranstaltungen zum 25. Jahrestag des Beginns der... mehr ›
Themen: 17. November, Miloš Zeman
Presseschau | Veröffentlicht am: 17.11.2014
Massive Proteste gegen den tschechischen Präsidenten Zeman haben das internationale Gedenken an die "Samtene Revolution" von 1989 in Prag überschattet. Bundespräsident Gauck wurde... mehr ›
Themen: 17. November, Miloš Zeman, Lokales, Prag
Presseschau | Veröffentlicht am: 17.11.2014
Proteste bei Revolutionsfeier in Prag
Vor 25 Jahren stürzte die Führung in Prag - eigentlich ein Grund zu Feiern. Doch Demonstranten nutzten die Feierlichkeiten, um ihrem Unmut über Tschechiens Staatsoberhaupt Zeman... mehr ›
Themen: Miloš Zeman, Joachim Gauck, 17. November
Veröffentlicht am: 17.11.2014
Prag - Vor 25 Jahren: Die von den kommunistischen Ordnungskräften in den Abendstunden des 17. Novembers 1989 an der Národní tŕída in Prag zunächst eingekesselte und dann... mehr ›
Themen: Samtene Revolution, Demonstration am 17.11.1989, 17. November, Miloš Zeman, Zeitgeschichte
Presseschau | Veröffentlicht am: 17.11.2014
Prag – Mehrere Tausend Demonstranten haben dem tschechischen Präsidenten Milos Zeman symbolisch die rote Karte gezeigt. «Wir kommen auch ohne Beschimpfungen aus», sagte... mehr ›
Themen: 17. November, Miloš Zeman
Hintergrund | Veröffentlicht am: 17.11.2014
Tschechoslowakei 1989
Am 17. November 1989 zogen Tausende empörte Prager auf den Wenzelsplatz, um gegen einen gewalttätigen Polizeieinsatz zu protestieren. Kurz darauf brach das Regime zusammen –... mehr ›
Themen: Samtene Revolution, Tschechoslowakei, Zeitgeschichte, 17. November
Veröffentlicht am: 18.11.2013
Prag - Streit ums Gedenken: 17. November, staatlicher Feiertag in Tschechien. Am Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie erinnert man sich nicht nur, aber doch vor allem, an... mehr ›
Themen: 17. November, Václav Klaus
Veröffentlicht am: 18.11.2013
Prag - Den Staatsfeiertag auf ihre Weise begingen am Sonntag auch verschiedene Bürgerinitiativen. "Sametové posvícení": Wie erstmals schon im vergangenen Jahr, zogen sie in einem... mehr ›
Themen: 17. November, Lokales
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 18.11.2013
Ex-Präsident spricht von "kranken Menschen"
Prag - Anlässlich des Jahrestages der Studentenproteste vom Herbst 1989 haben am Sonntag in Prag mehrere Tausend Menschen an der traditionellen Gedenkveranstaltung in der... mehr ›
Themen: Václav Klaus, Jiří Rusnok, 17. November
Tschechien OnlineTschechien Online | Veröffentlicht am: 17.11.2009
Rechtsradikale greifen Passanten und Polizisten an - 49 Festnahmen
Prag - Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der "Samtenen Revolution" ist es am Dienstag in Prag zu gewalttätigen Ausschreitungen rechtsradikaler Gruppen gekommen. Das... mehr ›
Themen: 17. November, Rechtsradikale

Firmen | Links | Adressen

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
www.klasterni-pivovar.czwww.klasterni-pivovar.cz | Brauhäuser, Gastronomie
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
www.ipfm.czwww.ipfm.cz | Wirtschaft, Bildung
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
www.sbirej-toner.czwww.sbirej-toner.cz | Gesellschaft
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
www.boheminium.czwww.boheminium.cz | Sehenswürdigkeiten, Urlaub mit Kindern, Freizeit- und Erlebnisparks, Tourismus, Kurorte, Kultur
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Institutionen, Kultur
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
www.malovanikresleni.czwww.malovanikresleni.cz | Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
www.zooliberec.czwww.zooliberec.cz | Sehenswürdigkeiten, Zoos und Tiergärten, Tourismus, Institutionen
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›

Auch interessant