Prag - Die Karlsbrücke ist das bekannteste Bauwerk der Stadt Prag und gilt als ihr Wahrzeichen. Die Jahrhunderte alte Brücke - mit ihrem Bau wurde im Jahr 1357 begonnen - ist... mehr ›
Thema: Archäologie
Veröffentlicht am: 19.1.2017
Karlsbrückenmuseum zeigt naturgetreue Modelle des Brückenbaus und gibt Einblicke in die mittelalterlichen Bautechniken
Veröffentlicht am: 20.12.2016
Prag - Ein Video, das auf dem YouTube-Kanal des Archäologischen Instituts der Prager Karls-Universität veröffentlicht wurde: Die Computeranimation veranschaulicht, mit welchen... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 18.12.2016
Prag - Eine tschechischsprachige Dokumentation des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehens (ČT) über die Prager Karlsbrücke aus dem Jahr 2016, anlässlich des 700.... mehr ›
Veröffentlicht am: 7.9.2015
"Die Welt der Lebenden und der Toten zu Zeiten der Völkerwanderung" im Museum der Hauptstadt Prag
Prag - Die Ausstellung im Museum der Hauptstadt Prag will den Besuchern die dramatische Periode der Zeit der Völkerwanderung auf dem Gebiet des heutigen Tschechiens näherbringen.... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.1.2015
Jahrelang haben Forscher nach der Frau von Pharao Neferefre gesucht. Tschechische Wissenschaftler fanden ihr Grab beim Entziffern einer Inschrift.
Veröffentlicht am: 31.5.2014
Nationalmuseum zeigt Fundstücke der Ausgrabungsarbeiten im Sudan
Prag - Die Ausstellung enthüllt die Geheimnisse und Geschichte des altertümlichen Nubiens und umfasst den Zeitraum von der Schwelle der Urzeit bis zum frühen Christentum. Die... mehr ›
Veröffentlicht am: 15.10.2013
|
Bagdad/Prag - Einen außerordentlichen Fund hat ein Team tschechischer Altertumsforscher in der vergangenen Woche im irakischen Teil Kurdistans gemacht.Wie die Sprecherin der... mehr ›
Ausgrabungen sollen noch bis Samstag andauern
Prag - In der Talsperre Mohelno haben Archäologen Überreste von steinzeitlichen menschlichen Bauten aus Stein gefunden, deren Alter sie auf 15.000 bis 19.000 Jahre schätzen,... mehr ›
Veröffentlicht am: 21.6.2011
|
Ausstellung im Prager Náprstek-Museum beschäftigt sich mit dem Totenkult der alten Ägypter - rager Náprstek-Museum beschäftigt sich mit dem Totenkult der alten Ägypter und rückt den Mumien mit Hightech auf den Leib
Prag - Seit der ersten Prager Mumienschau im Jahre 1971 hat sich in der Ägyptologie viel getan.Anlässlich des 40. Jahrestages belegt das die aktuelle Ausstellung im Náprstek-... mehr ›
Veröffentlicht am: 10.9.2007
|
Funde deuten darauf hin, dass nicht Peter Parler das bekannteste Gebäude der Stadt errichtet hat
Prag - Die Karlsbrücke wurde möglicherweise früher und von einem anderen Baumeister errichtet als allgemein angenommen. Über Prags bekanntestes Bauwerk ist unter Denkmalschützern... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›