Die Isergebirgsgemeinde Haindorf möchte die Simon-Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert in ein Mehrzweckgebäude mit einer Bibliothek oder einer Sommerunterkunft umbauen. In den... mehr ›
Thema: Architektur
Veröffentlicht am: 16.9.2021
Heuer jähren sich die Geburtstage der Gablonzer Architekten Robert Hemmrich und Josef Zasche zum 150. Mal

Am Freitag, 10. September 2021, enthüllte der Gablonzer Bürgermeister Jiří Čeřovský unter Fanfarenklängen eine Gedenktafel für den berühmten Gablonzer Architekten Robert Hemmrich... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 11.5.2021
NEUES aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Wie am 13. April 2021 bekannt wurde, wird das Areal am Stadtrand von Machendorf (heute Machnín), seit 1. Juli 1980 das 33. Stadtviertel von Reichenberg (Liberec), mit dem... mehr ›
Veröffentlicht am: 13.5.2020

Das Rathaus von Gablonz an der Neiße könnte das Kulturdenkmal des Jahres 2019 werden. Die Stadt meldete ihr Rathaus zum Wettbewerb „Denkmal des Jahres 2019“ der Region Reichenberg... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.7.2019
Prag und der Wiederaufbau der Mariensäule
Selbst Polizeieinsätze hat die Prager Mariensäule schon ausgelöst, so umstritten ist sie: Gut 100 Jahre nach ihrem Sturz will eine Initiative sie wieder aufbauen. Katholiken... mehr ›
Ausflugsziel für Familien mit Kindern: Tschechien im Miniaturformat in Mariánské Lázně

Bei den im Park Boheminium in Marienbad ausgestellten Modellen handelt es sich um originalgetreue Nachbildungen von existierenden Sehenswürdigkeiten und Denkmälern der... mehr ›
Veröffentlicht am: 4.6.2019

Das Klinger-Mausoleum, ein Wahrzeichen des ursprünglich deutschen Neustädter Friedhofs, befindet sich etwa zwei Kilometer vom Zentrum der Stadt entfernt. Nach der Vertreibung der... mehr ›
Veröffentlicht am: 14.4.2019
Zweiter und letzter Teil

Die Baron-Ottomar-Klinger-Villa gehörte zu den drei luxuriösen Anwesen, die die Unternehmerdynastie Ignaz Klinger Ende des 19. Jahrhunderts auf ihrem Firmengrundstück in... mehr ›
Veröffentlicht am: 13.4.2019
Erster Teil

Die Baron-Ottomar-Klinger-Villa mit herrlichem Park gehörte zu den drei luxuriösen Anwesen, die die Unternehmerdynastie Ignaz Klinger Ende des 19. Jahrhunderts auf ihrem... mehr ›
Veröffentlicht am: 23.3.2019
Das Ende der Geschichte des traditionsreichen Neustädter Familienunternehmens.

Ignaz Klinger gründete 1862 die Wollwarenfabrik in Neustadtl, das ab 1901 Neustadt an der Tafelfichte hieß. Sie wurde zu einem der größten Industrieunternehmen in Österreich-Un... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 27.10.2018
Moldau, Karlsbrücke, Burg - die Altstadt von Prag ist Touristenmagnet und Welterbe. Doch im Rathaus stapeln sich die Bauanträge für Hochhäuser rings ums Zentrum. Sie bringen den... mehr ›
Veröffentlicht am: 4.8.2018

Robert Philipp Hemmrich war ein bedeutender Gablonzer Architekt und Baumeister in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie Zeitgenosse der berühmten Architekten Josef Zasche (... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.2.2018
Das Berliner Landesdenkmalamt will, dass das Gebäude der tschechischen Botschaft an der Wilhelmstraße als Architekturdenkmal erhalten bleibt.
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 20.11.2017
Hospital Kuks in Tschechien
Dem barocken Hospital Kuks in Ostböhmen drohte lange der Verfall – bis der Kastellan der Anlage, Libor Svec, es mit viel Engagement renovieren ließ. Heute nutzt die... mehr ›
Veröffentlicht am: 22.9.2017
Ausstellung im Tschechischen Zentrum in Berlin
Berlin/Prag - Als Visionär, Architekt, Stadtplaner und Theoretiker machte Bohuslav Fuchs die Stadt Brünn zu einem Ort der modernen Architektur. Wieso sein Werk so einmalig und... mehr ›
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 16.9.2017
Prag und Olmütz: Stadtbesichtigungen führen ins Barock
Den Baustil des Barock verbindet man vor allem mit Italien. Aber auch in Tschechien lässt sich erspüren, wie Städte vor 300 Jahren ausgesehen haben. Als Bonus gibt’s neuere... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.7.2017
Ein Wolkenkratzer könnte Prag den UNESCO-Welterbetitel kosten. So, wie vor acht Jahren Dresden. Die Stadt hatte am Bau der umstrittenen Waldschlösschenbrücke festgehalten und... mehr ›
Veröffentlicht am: 19.1.2017
Karlsbrückenmuseum zeigt naturgetreue Modelle des Brückenbaus und gibt Einblicke in die mittelalterlichen Bautechniken
Prag - Die Karlsbrücke ist das bekannteste Bauwerk der Stadt Prag und gilt als ihr Wahrzeichen. Die Jahrhunderte alte Brücke - mit ihrem Bau wurde im Jahr 1357 begonnen - ist... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.1.2017
"Tanzendes Haus" in Prag
Ärger um ein Prestige-Bauprojekt - das gibt es nicht nur in Hamburg. Auch in Prag, der Partnerstadt von Hamburg, sorgte vor über 20 Jahren der Star-Architekt Frank O. Gehry mit... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.12.2016
Prag - Ein Video, das auf dem YouTube-Kanal des Archäologischen Instituts der Prager Karls-Universität veröffentlicht wurde: Die Computeranimation veranschaulicht, mit welchen... mehr ›
Veröffentlicht am: 18.12.2016
Prag - Eine tschechischsprachige Dokumentation des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehens (ČT) über die Prager Karlsbrücke aus dem Jahr 2016, anlässlich des 700.... mehr ›
Premium-Partner
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen Marienbad spaziert man zwischen originalgetreuen Nachbildungen von existierenden Sehenswürdigkeiten und Denkmälern der Tschechischen Republik umher.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›