Nach tschechischen Angaben wurden in Prag zwei mutmaßliche chinesische „Polizeistationen“ geschlossen. Die Einrichtungen dienten laut der Menschenrechtsorganisation „Safeguard... mehr ›
Thema: China
Veröffentlicht am: 7.9.2020
Prag - Ein Bericht des Senders euronews, veröffentlicht am 31. August auf dem YouTube-Kanal: "Die Taiwan-Reise des tschechischen Senatspräsidenten Milos Vystrcil sorgt für... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.9.2020
Milos Vystrcil - der Name des tschechischen Senatspräsidenten war international bis vor kurzem nur wenig bekannt. Nun aber hat Vystrcil Chinas Zorn auf sich gezogen. Wie kam es... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 1.9.2020
Peking droht mit Konsequenzen: Der tschechische Senatspräsident Milos Vystrcil ist mit einer Wirtschaftsdelegation nach Taiwan gereist. Dafür habe Prag nun "einen hohen Preis zu... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 27.1.2020
Tschechien sollte zu einem Zentrum der chinesischen Wirtschaft in Europa werden. Doch aus den angekündigten Investitionen wurde nichts, China mischt sich lieber politisch ein.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 27.1.2020
Weil er nicht bereit war, Taiwan als Hoheitsgebiet von China anzuerkennen, wollte Prags Oberbürgermeister eine Passage aus der Städtepartnerschaft mit Peking streichen. Die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.12.2018
Der tschechische Geheimdienst BIS sieht Russland "klar" als Drahtzieher hinter zwei Hackerangriffen auf die Regierung. Vorwürfe gehen auch in Richtung China.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.11.2016
Prag/Peking – Im Streit um den Empfang des Dalai Lama in Prag sorgt der tschechische Außenminister Lubomír Zaorálek mit einem missglückten Vergleich für Aufsehen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 20.10.2016
Prag – In Tschechien ist eine Kontroverse um den Besuch des geistigen Oberhaupts der Tibeter, des Dalai Lama, entflammt.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.9.2016
Laut einem Zeitungsbericht will Tschechiens Innenministerium nicht mit dem chinesischen Telekomkonzern Huawei zusammenarbeiten.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 29.8.2016
Die Regierung in Prag ist erfreut über Investitionen - Kritiker sehen Engagement der Staatskommunisten aus Fernost aber mit Misstrauen. Wer heute das traditionsreiche Prager... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.4.2016
Der Vorsitzende der Tschechischen Bischofskonferenz, Kardinal Dominik Duka, ist mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zusammengetroffen.
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 31.3.2016
Tschechien hat den Präsidenten Chinas mit allen Ehren empfangen. Der von Protesten begleitete Besuch ist ein Höhepunkt der «pragmatischen Aussenpolitik» des Landes.
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 30.3.2016
Mit dem Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Tschechien wird eine neue strategische Partnerschaft zwischen beiden Ländern eingeläutet. Es geht um milliardenschwere... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.3.2016
Mit Xi Jinping reist erstmals ein chinesischer Staatspräsident in die Tschechische Republik. Der Besuch, von dem sich der tschechische Präsident Zeman Milliardeninvestitionen... mehr ›
Veröffentlicht am: 29.3.2016
Prag - Ein Bericht des Senders euronews vom 28. März 2016: "In Prag haben politische Aktivisten gegen den Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten Xi Jingping protestiert. Wie... mehr ›
Veröffentlicht am: 29.3.2016
|
Chinesischer Präsident Xi Jinping zu dreitägigem Staatsbesuch in Prag

Prag - Das gesamte Areal des Hradschins ist am heutigen Dienstag für die Öffentlichkeit geschlossen. Das teilt die Verwaltung der Prager Burg auf ihren offiziellen Webseiten Hrad.... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 29.3.2016
Prag – Begleitet von Protesten pro-tibetischer Demonstranten hat am Montag ein 48-stündiger Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Tschechien begonnen.
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 29.3.2016
Prag (APA) - Der tschechische Präsident Milos Zeman hat in einem Interview mit dem chinesischen Fernsehsender CCTV die frühere rechtskonservative Regierung in Tschechien... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.3.2016
Die Beziehungen zwischen China und der Tschechischen Republik bieten ein großes Potential für Kooperationen, schrieb Ma Keqing, chinesische Botschafterin in Prag, in einem... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 26.3.2016
Chinas Staatspräsident Xi Jinping stattet am 28. März der Tschechischen Republik einen Staatsbesuch ab. Es handelt sich dabei um den ersten Besuch eines chinesischen... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›