Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen | 16.9.2015

Brünn, Tschechien (ots/PRNewswire) - Das chinesisch (Hebei)-tschechische Wirtschaftsförderungsseminar hat erfolgreich in Brünn, der Konferenz- und Ausstellungshauptstadt Tschechiens, stattgefunden.

Die Veranstaltung wurde von der Handelsbehörde der Provinz Hebei gefördert und soll zur größten Ausstellungsplattform der tschechischen Maschinenindustrie in Mittel- und Osteuropa werden sowie den Austausch und die Kooperation zwischen den lokalen Behörden Tschechiens und Chinas fördern.

Die stellvertretende Generaldirektorin der Handelsbehörde der Provinz Hebei, Pei Shixin, der stellvertretende tschechische Industrie- und Handelsminister Eduard Muricky, der Berater für Wirtschafts- und Handelsangelegenheiten an der Botschaft der Volksrepublik China in Tschechien, Cheng Yong, sowie ein Investmentexperte von Czechinvest, der staatlichen, tschechischen Wirtschafts- und Investitionsförderungsagentur, waren bei der Eröffnungszeremonie anwesend und hielten Ansprachen. Fast 100 bekannte Unternehmen aus China und Tschechien diskutierten über ein breites Spektrum an Projekten.

Pei sagte in ihrer Rede, die Provinz Hebei könne günstige Voraussetzungen für Wirtschafts- und Handelskooperationen mit Tschechien bieten. Der gesamte Handel zwischen der Provinz und der Tschechischen Republik hatte 2014 einen Umfang von 100 Millionen US-Dollar, wobei die Investitionen aus Tschechien in der Provinz Hebei in jenem Jahr 29,39 Millionen US-Dollar betrugen. Mit der Vertiefung der bilateralen Beziehungen und der Kooperation zwischen China und Tschechien, mit der Umsetzung der "One road, one region"-Initiative der chinesischen Regierung, der Entwicklung der Peking-Tianjin-Hebei-Strategie und der Kooperation mit der tschechischen Republik kann die Provinz diese Möglichkeiten optimal nutzen.

Muricky merkte an, dass das Industrie- und Handelsministerium daran gearbeitet habe, die Kooperation mit China zu verstärken. Angesichts der Stärke Tschechiens im Bereich von Kraftfahrzeugen und Teilen, Werkzeugmaschinen und verwandten Industrien, ist ein großes Potenzial für beidseitige Kooperationen zwischen den beiden Ländern im industriellen Sektor vorhanden.

Berater Cheng sagte, die Tschechische Republik sei zu einem der wichtigsten Wirtschafts- und Handelspartner Chinas in Mittel- und Osteuropa geworden mit sich rasch entwickelnden, bilateralen Wirtschafts- und Handelskooperationen. Die Handelsbehörde der Provinz Hebei hat bei der Organisation von Ausstellungen durch Einzelunternehmen eine aktive Rolle übernommen, und das Forum wird weitere Treffen im Rahmen von Ausstellungen abhalten, um das Verständnis des osteuropäischen Marktes allgemein sowie insbesondere des tschechischen Marktes bei chinesischen Herstellern und Unternehmern zu fördern. Das Forum spielt außerdem eine wichtige Rolle, um verschiedene Formen von nützlichen Kooperationen für beide Seiten auszuloten.

 

Rückfragen & Kontakt:

KONTAKT: Wang Guangchun oder Luo Zijia,+86-311-8790-9395,
wgc402@126.com

Autor:
Pressemitteilung des Department of Commerce of Hebei Province vom 16.9.2015

Weitere Nachrichten

Heise.deHeise.de | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen | 13.09.2025
Daikin verlagert bis zu mehr als die Hälfte der Jobs vom schwäbischen Güglingen nach Tschechien. Grund sei auch die hiesige Wärmepumpen-Politik.
Themen: Wärmepumpen
ESUTESUT | Presseschau | Rubrik: Politik | 13.09.2025
Die tschechische Armee wird ihre Panzertruppen ab 2028 mit dem LEOPARD 2 A8 ausrüsten. Das teilte KNDS in einer Pressemitteilung vom 11. September mit. 
Themen: tschechische Armee, Rüstungsindustrie
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Reise | 13.09.2025
Prag - Der Vaclav Havel Airport Prague, 2012 nach dem früheren Präsidenten und Bürgerrechtler Václav Havel benannt, ist einer der wichtigsten Flughäfen Mitteleuropas und zugleich Anlaufstelle für... mehr ›
Der StandardDer Standard | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Ein echtes Rennen um Platz eins erwartet in Tschechien niemand. Vor der Parlamentswahl in einem Monat, am 3. und 4. Oktober, sind die Startpositionen klar – wenigstens im Spitzenfeld.
Themen: Parlamentswahlen 2025
Neue Züricher ZeitungNeue Züricher Zeitung | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Der Populist Andrej Babis dürfte die Parlamentswahl in einem Monat haushoch gewinnen. Nun zwingt ihn ein Anschlag jedoch zu einer Wahlkampfpause.
Themen: Parlamentswahlen 2025
euronewseuronews | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Der Schritt erfolgt nur wenige Monate, nachdem das NATO-Mitglied angekündigt hatte, seine Militärausgaben bis Ende des Jahrzehnts auf 3 % des BIP zu erhöhen.
Themen: Verteidigungsministerium, tschechische Armee, Rüstungsindustrie