Prag - Polizeibeamte der Anti-Mafia-Einheit ÚOOZ SKPV haben am Freitag an mehreren Orten in der tschechischen Hauptstadt Räume und Privatwohnungen durchsucht, darunter auch der... mehr ›
Thema: Razzia
Hintergrund ist die Verbreitung einer rassistischen und antisemitischen Hetzschrift
Veröffentlicht am: 16.9.2013
|
Behörden untersuchen Vergabe öffentlicher Aufträge
Prag - Die Antikorruptionseinheit der tschechischen Polizei (ÚOKFK SKPV) hat am Montag eine Razzia in der Stadtverwaltung der Stadt Ostrava (Mährisch-Schlesien) vorgenommen.Im... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 14.7.2013
|
"Meine Beziehung zu Jana Nagyová ist fest und ich rechne auch in der Zukunft mit ihr"
Prag - Petr Nečas hat sich in einem an diesem Samstag veröffentlichten Interview mit der in Prag erscheinenden Tageszeitung Právo erstmals ausführlicher zu seiner Beziehung mit... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.7.2013
Affäre. Die inhaftierte Ex-Büroleiterin brachte den tschechischen Ministerpräsidenten zu Fall. Sie soll seine Ehefrau per Geheimdienst bespitzelt haben - doch er steht weiter zu... mehr ›
Zeitung Lidové noviny sieht darin "Schlüsselfrage" zur Aufklärung der aktuellen Korruptionscausa
Prag - Nach Ansicht der in Prag erscheinenden Tageszeitung Lidové noviny ist eine der Schlüsselfragen der aktuellen Korruptionsaffäre die Frage, wem eigentlich das bei der... mehr ›
Meinung |
Veröffentlicht am: 17.6.2013
Präsident Zeman hat gleich nach seiner Wahl die Legitimität der Regierung Necas infrage gestellt
Meinung |
Veröffentlicht am: 17.6.2013
Es klingt wie der Plot eines Polit-Thrillers: Tschechiens Premier muss zurücktreten, weil seine Geliebte wohl Abgeordnete schmierte, Kontakt zu mächtigen "Paten" hatte und Necas... mehr ›
Beschuldigungen sind "begründet und ernst", so der tschechische Staatspräsident
Prag - Der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman hat am Samstag zu verstehen gegeben, dass er der Meinung sei, die Regierung von Premier Petr Nečas (ODS) solle abtreten."Ich... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.6.2013
Schwere Regierungskrise in Tschechien: Ministerpräsident Petr Necas und sein Regierungskabinett stehen in der Kritik. Nach der mutmaßlich größten Korruptionsaffäre dürften mehrere... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.6.2013
Eine Korruptions- und Spitzelaffäre belastet die tschechische Regierung von Premier Necas. Die Opposition fordert seinen Rücktritt - und Präsident Zeman scheint diese Meinung zu... mehr ›
Meinung |
Veröffentlicht am: 15.6.2013
Die Aufdeckung des Skandals im Büro des Prager Regierungschefs Petr Necas ist ein Zeichen dafür, dass eine zusehends selbstbewusste Justiz sich ihre Arbeit zu machen traut.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.6.2013
Tschechische Polizei deckt Korruptionsskandal auf
Monate hat die Polizei in Prag in Spitzenkreisen ermittelt. Durch die Großrazzia rückte Jana Nagyova, engste Vertraute von Regierungschef Necas, zunehmend ins Visier der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.6.2013
14.06.2013 · Nach der Razzia gegen Mitarbeiter der tschechischen Regierung hat die Opposition ein Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Nečas angekündigt. Seine Büroleiterin... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.6.2013
Maskierte Polizisten stürmen das Regierungsamt in Prag, einige Prominente werden festgenommen. Eine Großrazzia deckt möglichen Stimmenkauf im Parlament und eine höchst pikante... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.6.2013
Nach der dramatischen Razzia bei der tschechischen Regierung wächst der Druck auf Ministerpräsident Petr Necas. Der konservative Politiker lehnte einen Rücktritt am Freitag ab,... mehr ›
Veröffentlicht am: 14.6.2013
Prag - Ein Bericht des MDR-Fernsehens über die Polizeirazzia gegen hohe Regierungsbeamte in Prag. Sendung MDR aktuell vom 13.6.2013. (nk)
Veröffentlicht am: 14.6.2013
Prag - Englischsprachiger Bericht des Senders euronews vom 13.6.2013 über die große Polizeirazzia im Regierungsamt und im Verteidigungsministerium. (nk)
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.6.2013
Tschechiens Regierungschef Petr Necas steht vor dem Fall. In einer beispiellosen Aktion geht die Polizei gegen mehrere Parteifreunde vor - und gegen Necas' Büroleiterin, offenbar... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.6.2013
Es wird eng für Ministerpräsident Petr Necas. Aus seinem Umfeld heraus soll die Überwachung seiner in Trennung lebenden Frau veranlasst worden sein.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.6.2013
Razzia und Festnahmen in Regierungszentrale
Eine Sondereinheit zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität hat die Regierzungszentrale in Prag durchsucht. Bei der Razzia wurden Vertraute und Parteifreunde von... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.6.2013
Prag - Die Pläne der tschechischen Korruptionspolizei sollen bis zuletzt geheim gewesen sein. Am Donnerstag gelang der Überrschungsschlag: 400 Polizisten der Sondereinheit der... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Der Kinderbuchladen hält eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›