Znojmo/Prag - Das historische Weinlesefest im südmährischen Znaim ist das wohl größte seiner Art in Tschechien. Das Fest erinnert an das Jahr 1327, als der böhmische König Johann von Luxemburg mit seiner Gemahlin Elisabeth (Eliška Přemyslovna) und seinem Hofstaat nach Znojmo kam.
An drei Tagen erwartet die Besucher neben Wein und allem, was auf den Weinlesefesten ohnehin dazugehört, ein wahres Spektakel: Höhepunkte sind die Umzüge in mittelalterlichen Kostümen durch die Stadt am Freitag und Samstag sowie das große Feuerwerk am Samstagabend am Masaryk-Platz.
Auch das bunte Begleitprogramm kommt sehr mittelalterlich daher: Theatervorstellungen, Konzerte, Ritterturniere, Vorführungen von Handwerkern auf dem historischen Marktplatz sowie ein mittelalterliches Militärlager.
Den Höhepunkt des Festes stellt jedoch traditionell der festliche Umzug durch die Stadt dar. Der historische Umzug des Königs Johann mit seiner Gattin und seinem Gefolge führt entlang der folgenden Route: Pražská-Straße, Platz Náměstí Svobody, Velká Michalská-Straße, Platz Divišovo náměstí, Platz Horní náměstí, an der Post Česká pošta (unterhalb des Parkplatzes) nach rechts auf den Platz Václavské náměstí, Přemyslovců-Straße, Františkánská-Straße, Platz Mikulášské náměstí, Velká Mikulášská-Straße und Platz Masarykovo náměstí, wo die feierliche historische Zeremonie stattfinden wird.
Die einzigartige Atmosphäre des Freitagsumzuges wird durch Fackeln abgerundet, während der Samstagnachmittag auf der Haupttribüne mit der Übergabe der Stadtrechte und der Bestrafung der unehrlichen Winzer reichlich Unterhaltung bietet. (nk)




















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete
 Wirtschaft
 Wirtschaft








