Bierfeste in Prag und Tschechien 2020

Bierfeste in Prag und Tschechien 2020

Gastrotipps

"Fast schon kriminell": Bier für einen Euro? In Prag geht es noch günstiger!
Tschechische Biergartenkultur: Schattendasein unter alten Kastanien
Brauereiführungen, böhmische Küche und hauseigenes Bier im Brauereirestaurant
Brauereirestaurant zwischen Karlovo náměstí und I. P. Pavlova im Prager Stadtzentrum
Brauereiführungen, böhmische Küche und hauseigenes Bier im Brauereirestaurant
Moderne Brauerei mit hippem Restaurant in den Prager Weinbergen
Die Kleinbrauerei in der Prämonstratenser-Abtei stellt auch Bier-Klassiker in den Schatten
Verqualmte Bierstube im Prager Burgviertel mit dem besten Velkopopovický kozel der Stadt
  •  

Ihr Nationalgetränk "pivo" feiern die Tschechen auf unzähligen Festen - das ganze Jahr über

Bildnachweis: Wikimedia Commons / Autor: Jirka.h23 - Český pivní festival 2010

Prag - Tschechen und Bayern haben in kulinarischen und Trinkgewohnheiten viel gemeinsam. Wer aber in Böhmen oder Mähren ein Spektakel in der Art des Münchner Oktoberfests oder auch nur des Forchheimer Annafests sucht, wird leicht enttäuscht sein: Es gibt hierzulande einfach keine Volksfeste dieser Größenordnung und Tradition.

Eigentlich auch kein Wunder, nach Jahrzehnten kommunistischer Herrschaft und mit Hinblick auf die tief verwurzelte Skepsis gegen alles, was nach Katholizismus riecht – wie beispielsweise Kirchweih oder Wallfahrt.

Immerhin, das älteste Bierfest des Landes, die "Žatecká Dočesná", folkloristisch jedoch als "Hopfenerntefest" verbrämt, blickt inzwischen auf eine gut 60-jährige Tradition zurück und ist tatsächlich ein Ereignis, das die ganze Stadt in Beschlag nimmt.

Weil aber eben Bier und Feiern so höllisch gut zusammen passen, sind seit der Wende im ganzen Land noch unzählige weitere Veranstaltungen gegründet worden, bei denen es weitgehend um das Eine geht.

Diese Events heißen sinnigerweise "Bierfeste" (meist an einzelne Brauereien gebunden) oder “Bierfestivals” (wenn mehrere Hersteller sich gemeinsam präsentieren) und erstrecken sich in der Regel über ein Wochenende, wobei das musikalische Begleitprogramm es manchmal mit einem guten Open-Air-Festival aufnehmen kann. (gp/nk)

Veranstaltungen - Termine

Clubbing, Party

Mehr zum Thema

Tschechien OnlineTschechien Online
Starobrno bringt am Gründonnerstag ein mit Likör versetztes Starkbier heraus

Brünn/Prag - In Sachen Bier geben sich die Tschechen gern als Puristen. Wer dem Gestensaft etwa Limonade beigibt, um das im Sommer angenehme Radler (oder Alster) zu mischen,... mehr ›

Themen: Bier, Ostern | Veröffentlicht am: 5.4.2007
Tschechien OnlineTschechien Online
Höchster Bierausstoß seit 1992, alkoholfreie Biere legen deutlich zu

Prag - Das vergangene Jahr war ein gutes Jahr für die Brauereien in Tschechien. Der Bierverbrauch stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 Prozent auf 19,79 Millionen Hektoliter.... mehr ›

Themen: Brauereien, Bier | Veröffentlicht am: 15.3.2007
  •