Ostböhmisches Museum Hradec Králové

Muzeum východních Čech v Hradci Králové

Das Ostböhmische Museum Hradec Králové ​(Muzeum východních Čech) ist ein bereits 1880 gegründetes Regionalmuseum in Hradec Králové, das nach einem Entwurf des Architekten Jan Kotěra entstand.

Das in den Jahren zwischen 1909 und 1912 errichtete Museumsgebäude gilt als eines der repräsentativsten Bauwerke in Königgrätz. Seit 1995 hat es zusammen mit seinem Sammlungsbestand den Status eines Nationalen Kulturdenkmals. Das Museum ist heute das größte Museum in der Region.

Neben den langfristigen Expositionen organisiert das Museum jährlich etwa 10 bis 15 thematische Ausstellungen und eine ganze Reihe weitere kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen.

Homepage:
Bildnachweis:
Muzeumhk.cz

Muzeum východních Čech v Hradci Králové

Eliščino nábřeží 465
500 01
Hradec Králové 1
Region Hradec Králové (Královéhradecký kraj)
Tschechische Republik
info@muzeumhk.cz
Tel: +420 495 512 391, 495 512 392

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 3. 12. 2025 bis Donnerstag, 4. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Die Norm ist ein Hirngespinst. Ein schreckliches Geheimnis umgibt den schlesischen Luftkurort Görbersdorf. Jedes Jahr kommt im nahen Wald ein junger Mann ums Leben. Hier trifft sich am Vorabend des Ersten Weltkrieges eine Gruppe Männer zur Kur. Während die Patienten, in intellektuellen Gesprächen versunken, die Höhenluft genießen, erzählt man sich, dass die Empusen – weibliche Rachegeister – schon nach ihrem nächsten Opfer suchen. Vor diesem unheimlichen Hintergrund ist der junge... mehr ›

150