Kostel Nejsvětějšího Salvátora, Prag

Salvatorkirche

Die Salvatorkirche ist Bestandteil des 1556 gegründeten Jesuitenkollegs Klementinum und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Karlsbrücke, direkt gegenüber ihres Altstädter Brückenturms.

Als ältester Teil des Gebäudes zeigt der im späten 16. Jahrhundert errichtete Chor Merkmale der Gotik zur Renaissance, wobei der Großteil der Architektur aus der Epoche des Barock stammt. Charakteristisch sind vor allem die Steinplastiken auf der Schauseite des Gebäudes, welche auf Johann Georg Bendl zurück gehen, den führenden Bildhauer der Gegenreformation und der jesuitischen Machtkunst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. 

Nach der Auflösung des Jesuitenordens ging die Salvatorkirsche in den Besitz der Karlsuniversität über und wird heute für kulturelle Veranstaltungen aller Art genutzt.

Kostel Nejsvětějšího Salvátora

Křižovnické náměsti
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@farnostsalvator.cz
Tel: +420 724 367 681

Kartenvorverkauf:

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 15. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Ein Kind, das sich weigert, erwachsen zu werden. Ein Kind, das mit seinem Gesang die Realität erschüttern kann. Ein Kind namens Oskar Matzerath – Erzähler, Provokateur, Zeuge und Ankläger des 20. Jahrhunderts.

Die Inszenierung Die Blechtrommel in der Dramatisierung des deutschen Regisseurs und Dramatikers Armin Petras basiert auf dem berühmtesten Roman von Günter Grass, der auf brutale und groteske Weise die Absurdität der Geschichte aus einer anderen Perspektive betrachtet.... mehr ›

150