Šternberský palác

Nationalgalerie in Prag - Palais Sternberg

Das Palais Sternberg ist am Prager Burgplatz (Hradčanské náměstí) gelegen und wurde im frühen 19. Jahrhundert zur Galerie umgebaut. Zuvor diente das barocke Gebäude als Stadtdomizil des Grafen Wenzel Adalbert von Sternberg und seines Sohnes Leopold, der es im Jahre 1811 an die Gesellschaft patriotischer Kunstfreunde verkaufte.

Heute gehört das Palais Sternberg zur Prager Nationalgalerie, welche die Räumlichkeiten seit 1946 für die ständige Ausstellung ihrer Sammlung alter europäischer Kunst nutzt.

Homepage:
Bildnachweis:
Národní galerie v Praze

Šternberský palác

Hradčanské náměstí 15
118 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
Tel: +420 233 090 570

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 22. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - Im Alten Land blühen die Apfelbäume. Aber wie lange noch? Astrid von Holt ist nach Jahren des Vergnügens aus Berlin zurückgekehrt. Ihr Hof und der Apfelgarten der Familie sollten schuldenhalber verkauft werden. Vielleicht könnte sich noch alles zum Besseren wenden, denn der tüchtige Geschäftsmann Torben Grabowski hat einen ganz konkreten Vorschlag: Tiny Häuser statt Apfelplantage! Aber ist das die Lösung? Astrids Bruder Gunnar von Holt bevorzugt, Geld von einer reichen Tante zu... mehr ›

150