Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.museummontanelli.comwww.museummontanelli.com | Pressemitteilungen | 6.3.2018
Ausstellung vom 16.3. bis 30.6.2018 im Museum Montanelli in Prag

Prag - Mit der Ausstellung "Mythos Europa" stellt das Museum Montanelli die deutsche Malerin ANTOINETTE und ein breit angelegtes Projekt vor. 

Leidenschaft, geheimnisvolle Wesen, mythologische Tierwelt und rätselhafte Gestalten werden die Räume des Museums füllen. Meisterhafte Malerei dominiert die Ölbilder. Zeichnungen und Objekte sind bestechend und aussergewöhnlich.

Seit bereits 30 Jahren beschäftigt sich ANTOINETTE mit der Sage der phönizischen Königstochter Europa, die vom Göttervater Zeus in Gestalt eines Stiers entführt wurde. Über das Meer ritt der Stier mit Europa und ging auf der Insel Kreta an Land, wo er der Sage nach drei Kinder mit Europa zeugte. Sie wurde damit Urmutter des kretischen Königshauses und zugleich Namensgeberin für den ganzen Kontinent Europa. Aus den frühen 1980er Jahren datiert ein erstes Gemälde der "Dame auf dem Stier". Anfangs erfolgte die Auseinandersetzung mit der Rolle der Frauenfigur, ihrer Identität und dem Verhältnis der Geschlechter. Immer wieder kreisten die gestalterischen Gedanken der Künstlerin um das Motiv.

Weitere Themen wurden herausgearbeitet: Sie drehen sich um das Entstehen und Halten der Macht, um die gemeinsamen archaischen Wurzeln der Mythologie, um die Identität des heutigen Europas. Immer häufiger nehmen die symbolhaften Bilderrätsel Bezug auf aktuelle politische Entwicklungen des Kontinents, auf die Einigung und das Auseinanderdriften der politischen Einheit. Subtil referiert ANTOINETTE dabei auf die gemeinsame Geschichte und auf die Wurzeln des europäischen Kultur- und Wertesystems. 

Dadja Altenburg-Kohl, Kuratorin der Ausstellung

Museum Montanelli, MuMo
16. 3. 2018 – 30. 6. 2018

Kontakt:
+420 724 211 584
+420 257 531 220
info@museummontanelli.com
www.museummontanelli.com

Autor:
Pressemitteilung des Museum Montanelli vom 28.2.2018
Bildnachweis:
Museummontanelli.com / © ANTOINETTE

Weitere Nachrichten

katholisch.dekatholisch.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 28.04.2023
Als zweites EU-Land hat Tschechien offiziell Strafmaßnahmen gegen den orthodoxen Moskauer Patriarchen Kyrill I. wegen dessen Unterstützung des russischen Angriffskriegs gegen die... mehr ›
Themen: Ukraine-Krieg, Russland
Aerzteblatt.deAerzteblatt.de | Presseschau | Rubrik: Reise, Gesundheit | 23.04.2023
Prag – Tschechien hat die allgemeine Isolationspflicht für positiv auf das Coronavirus getestete Menschen auf­gehoben. 
Themen: Coronavirus in Tschechien
Ukrinform.deUkrinform.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 23.04.2023
Die Tschechische Republik plant die Vorbereitung modernisierter T-72-Panzer für die Ukraine. Dies entnimmt man der Website des Verteidigungsministeriums der Tschechischen Republik auf der... mehr ›
Themen: Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen
Vatican NewsVatican News | Presseschau | Rubrik: Kultur | 23.04.2023
Am 5. Mai wird die Ausstellung über den im KZ Dachau umgekommenen Pallottinerpater Richard Henkes eröffnet: „Und wenn die Wahrheit mich vernichtet...“ Pater Richard Henkes gelte als Brückenbauer zwischen... mehr ›
Themen: Kirche, Nationalsozialismus, Ausstellungen
prag aktuellprag aktuell | 23.04.2023
Prag - Während eines Urlaubs warten viele Risiken und Unwägbarkeiten auf die Reisenden. Um sich vor diesen bestmöglich zu schützen, sollten bereits bei der Urlaubsplanung verschiedene Maßnahmen ergriffen... mehr ›
Themen: Versicherungen
Frankfurter RundschauFrankfurter Rundschau | Presseschau | Rubrik: Politik | 16.03.2023
Am Donnerstag wurde Petr Pavel als neuer Präsident Tschechiens vereidigt. Der Ex-General geht auf Distanz zu China – und sucht die Nähe zu Taiwan.
Themen: Petr Pavel, China, Taiwan