Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.museummontanelli.comwww.museummontanelli.com | Pressemitteilungen | 6.3.2018
Ausstellung vom 16.3. bis 30.6.2018 im Museum Montanelli in Prag

Prag - Mit der Ausstellung "Mythos Europa" stellt das Museum Montanelli die deutsche Malerin ANTOINETTE und ein breit angelegtes Projekt vor. 

Leidenschaft, geheimnisvolle Wesen, mythologische Tierwelt und rätselhafte Gestalten werden die Räume des Museums füllen. Meisterhafte Malerei dominiert die Ölbilder. Zeichnungen und Objekte sind bestechend und aussergewöhnlich.

Seit bereits 30 Jahren beschäftigt sich ANTOINETTE mit der Sage der phönizischen Königstochter Europa, die vom Göttervater Zeus in Gestalt eines Stiers entführt wurde. Über das Meer ritt der Stier mit Europa und ging auf der Insel Kreta an Land, wo er der Sage nach drei Kinder mit Europa zeugte. Sie wurde damit Urmutter des kretischen Königshauses und zugleich Namensgeberin für den ganzen Kontinent Europa. Aus den frühen 1980er Jahren datiert ein erstes Gemälde der "Dame auf dem Stier". Anfangs erfolgte die Auseinandersetzung mit der Rolle der Frauenfigur, ihrer Identität und dem Verhältnis der Geschlechter. Immer wieder kreisten die gestalterischen Gedanken der Künstlerin um das Motiv.

Weitere Themen wurden herausgearbeitet: Sie drehen sich um das Entstehen und Halten der Macht, um die gemeinsamen archaischen Wurzeln der Mythologie, um die Identität des heutigen Europas. Immer häufiger nehmen die symbolhaften Bilderrätsel Bezug auf aktuelle politische Entwicklungen des Kontinents, auf die Einigung und das Auseinanderdriften der politischen Einheit. Subtil referiert ANTOINETTE dabei auf die gemeinsame Geschichte und auf die Wurzeln des europäischen Kultur- und Wertesystems. 

Dadja Altenburg-Kohl, Kuratorin der Ausstellung

Museum Montanelli, MuMo
16. 3. 2018 – 30. 6. 2018

Kontakt:
+420 724 211 584
+420 257 531 220
info@museummontanelli.com
www.museummontanelli.com

Autor:
Pressemitteilung des Museum Montanelli vom 28.2.2018
Bildnachweis:
Museummontanelli.com / © ANTOINETTE

Weitere Nachrichten

MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 24.06.2025
Nach ihrem Überraschungserfolg bei den Europawahlen drängt die Autofahrer-Partei in Tschechien an die Macht, ein Ex-Rennfahrer macht sich Hoffnung, Außenminister zu werden. Die "Woken" und Grünen müssen... mehr ›
Themen: politische Parteien, Autofahrer-Partei
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Wirtschaft | 24.06.2025
Prag - Als Expat in Tschechien sammeln sich schnell zahlreiche digitale Dokumente an. Von Arbeitsverträgen und Mietunterlagen bis hin zu Versicherungspolicen und Behördenformularen. Die effiziente... mehr ›
Themen: Expats, Internet
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 14.06.2025
Die Tschechen haben zwar laut Erhebungen mehrheitlich eine negative Haltung gegenüber Russland, doch die vielen sowjetischen und nun von der russischen Seite beanspruchten Kriegsdenkmäler im Land haben... mehr ›
Themen: Russland, Ukraine-Krieg, Kommunismus
FAZFAZ | Presseschau | 13.06.2025
Das „Grandhotel Europa“ am Prager Wenzelsplatz erwacht nach mehr als einem Jahrzehnt des Dornröschenschlafs als „W Prague“ zu neuem Leben. Ein Besuch lohnt sich.
Themen: Hotel Evropa
Euraktiv DEEuraktiv DE | Presseschau | Rubrik: Politik | 4.06.2025
Der tschechische Justizminister Pavel Blažek (ODS/EKR) ist nach einem Skandal zurückgetreten. Der Hintergrund ist eine „Spende“ in Höhe von 40 Millionen Euro in Bitcoin von einem verurteilten... mehr ›
Themen: Pavel Blažek
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur, Musik | 13.04.2025
Prag - Mit Musik aus beiden Kontinenten führt uns die neue CD der renommierten Cappella Mariana auf eine österliche Pilgerreise von Böhmen nach Jerusalem: im beginnenden 17. Jahrhundert auf den Spuren des... mehr ›
Themen: Musikkritik