Prag - Reportage der tagesschau und Interview mit dem ARD-Korrespondenten in Prag, Danko Handrick, über die Wahl von Ex-Nato-General Petr Pavel zum tschechischen... mehr ›
Thema: Politik
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.1.2023
Der General Petr Pavel siegt mit überraschend großem Vorsprung vor seinem populistischen Konkurrenten. Die Wahl zeigt, wie Russlands Angriffskrieg die Mentalität in der Region... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.1.2023
Der ehemalige NATO-General Petr Pavel ist der neue Präsident der Tschechischen Republik. In einer Stichwahl besiegte er den populistischen Oligarchen und früheren Premierminister... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.1.2023
Sein Vorgänger polarisierte, er verspricht »normale Kommunikation«: Der Ex-Militär Petr Pavel hat überraschend deutlich die tschechische Präsidentschaftswahl gewonnen – auch mit... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 25.1.2023
Andrej Babis versucht, Wähler durch Angst vor einem Konflikt mit Russland zu mobilisieren. Er stellt die NATO-Verpflichtungen Tschechiens im Falle eines russischen Angriffs auf... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.1.2023
Der Ex-Regierungschef Babis und der ehemalige NATO-General Pavel gehen in die Stichwahl um das tschechische Präsidentenamt. Nach Auszählung der meisten Wahlbezirke lagen beide... mehr ›
Veröffentlicht am: 13.1.2023
Prag - Die zweite Amtszeit von Staatspräsident Miloš Zeman geht zu Ende und rund 8,3 Millionen Menschen sind am Freitag und Samstag in Tschechien dazu aufgerufen, einen neuen... mehr ›
Veröffentlicht am: 11.12.2022
Gerd Lemkes WM-Kolumne aus Prag (6): Nach Messis Argentinien schafft auch Mbappés Frankreich den Sprung ins Halbfinale.

Qatars Marketingtraum, ein Finale zwischen Mbappé und Messi, wird immer wahrscheinlicher. Dem stehen mit Marokko und Kroatien zwei Außenseiter im Weg.Marokko schafft auch Portugal... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.12.2022
Nach tschechischen Angaben wurden in Prag zwei mutmaßliche chinesische „Polizeistationen“ geschlossen. Die Einrichtungen dienten laut der Menschenrechtsorganisation „Safeguard... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 17.10.2022
Die Außenminister der EU-Staaten beraten über die Unterstützung der Ukraine. Jan Lipavsky aus Tschechien fordert mehr Waffenlieferungen. Im Gespräch mit WELT warnt er davor, sich... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.10.2022
Eine Internet-Satire zur Annexion der russischen Enklave Kaliningrad durch Tschechien stellt derzeit den russischen Sinn für Humor auf eine harte Probe. Witzbolde imaginieren nach... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.10.2022
Prag - Ein Video des ZDF, veröffentlicht am 6. Oktober auf dem offziellen YouTube-Kanal des öffentlich-rechtlichen Senders aus Mainz: "Bis zu 44 europäische Staats- und... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.10.2022
Mehr als 40 europäische Staats- und Regierungschefs treffen sich in einem von Frankreichs Präsident Macron initiierten Kreis – die EU‑Staaten plus weitere europäische Länder... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 19.9.2022
Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft hat am Samstag (17. September) die Einrichtung eines internationalen Tribunals für Kriegsverbrechen gefordert, nachdem in der Ukraine neue... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.9.2022
Nach langjährigen Ermittlungen steht der tschechische Ex-Premier Andrej Babis wegen Subventionsbetrugs vor Gericht. Das könnte Folgen haben für die Präsidentschaftswahl im Januar... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.9.2022
Tschechien ist im Umgang mit Cannabis relativ freizügig: Toleriert wird "eine Menge nicht größer als klein". Über eine umfassende Legalisierung wird diskutiert - vor allem die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.9.2022
Rechte und Linke mobilisieren seit Wochen für einen „heißen Herbst“ mit Demonstrationen gegen steigenden Energiepreise. In Prag hatten Kommunisten und Rechtsextreme mit ihren... mehr ›
Veröffentlicht am: 2.9.2022
Bärnsdorf an der Tafelfichte gedenkt des Endes des Prager Frühlings vor 54 Jahren.

Die Niederschlagung des Prager Frühlings durch Truppen der Warschauer-Pakt-Staaten (Albanien, Bulgarien, ČSSR, „DDR“, Polen, Rumänien, UdSSR und Ungarn) begann in der Nacht vom 20... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.8.2022
Deutschland und Tschechien haben beim Besuch von Bundeskanzler Scholz den geplanten Panzer-Ringtausch zugunsten der Ukraine unter Dach und Fach gebracht. Die ersten deutschen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.8.2022
Bei seinem ersten Besuch in Tschechien als Bundeskanzler hält Scholz in Prag eine europapolitische Grundsatzrede. Er will erklären, wie er sich die Zukunft der EU vorstellt. Es... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.8.2022
Am Importstopp der EU für russisches Öl beteiligen sich Tschechien, die Slowakei und Ungarn nicht - dennoch erhalten sie mehr als eine Woche lang kein Öl aus der Druschba-Pipeline... mehr ›
Premium-Partner
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine internationale postgraduale Bildungseinrichtung (Business School), die qualifizierten Führungs- und Führungsnachwuchskräften mit Berufserfahrung eine qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Weiterqualifikation im Rahmen eines postgradualen und berufsbegleitenden MBA-Studiums anbietet.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›