Dienstag, 16. September 2025 | Namenstag: Ludmila

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.prag.diplo.dewww.prag.diplo.de | Pressemitteilungen | 8.8.2017

Prag - Am 8. August 2017 hat Botschafter Dr. Christoph Israng das Beglaubigungsschreiben des Bundespräsidenten, Frank-Walter Steinmeier, an den Staatspräsidenten der Tschechischen Republik, Miloš Zeman, übergeben. Damit vertritt er als Botschafter die Bundesrepublik Deutschland in Tschechien.

Botschafter Dr. Christoph Israng gehört seit 1997 dem Auswärtigen Amt an. Vor seiner Ernennung zum Botschafter in Prag war er von Juli 2014 bis Juli 2017 Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der Organisation für das Verbot chemischer Waffen in Den Haag (OPCW). Dem ging eine achtjährige Tätigkeit im Bundeskanzleramt in Berlin voraus, zuletzt als Leiter des Referats für Zentral-, Ost-, und Südost-Europa, den Kaukasus und Zentralasien. 

In früheren Funktionen war er in der Zentrale des Auswärtigen Amts (u.a. im Referat Sicherheitspolitik/NATO und im Büro Staatssekretäre), als außenpolitischer Berater im Deutschen Bundestag sowie als Leiter des Büros des stellvertretenden Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina in Sarajewo eingesetzt. Weitere Stationen führten ihn an die deutschen Generalkonsulate in Istanbul und St. Petersburg. Vor seiner diplomatischen Karriere war er bei verschiedenen deutschen und internationalen Unternehmen tätig.

Christoph Israng promovierte in Bonn (Dr. rer. nat in Wirtschaftsgeographie). An der WHU – Otto Beisheim School of Management bei Koblenz studierte er Betriebswirtschaft (Diplom-Kaufmann); an der Management School der Lancaster University in England erwarb er den Master of Business Administration (MBA). Ferner studierte er an der Georgetown University in Washington D.C., dem Instituto Tecnológico Autónomo de México, Mexico-Stadt, und an der FernUniversität Hagen.

In der deutschen Luftwaffe hat er die Ausbildung zum Reserveoffizier durchlaufen. Gegenwärtig ist er Oberstleutnant der Reserve.

Botschafter Israng ist verheiratet und hat drei Kinder.

Autor:
Pressemitteilung der Deutschen Botschaft Prag vom 8.8.2018

Weitere Nachrichten

ESUTESUT | Presseschau | Rubrik: Politik | 13.09.2025
Die tschechische Armee wird ihre Panzertruppen ab 2028 mit dem LEOPARD 2 A8 ausrüsten. Das teilte KNDS in einer Pressemitteilung vom 11. September mit. 
Themen: tschechische Armee, Rüstungsindustrie
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Reise | 13.09.2025
Prag - Der Vaclav Havel Airport Prague, 2012 nach dem früheren Präsidenten und Bürgerrechtler Václav Havel benannt, ist einer der wichtigsten Flughäfen Mitteleuropas und zugleich Anlaufstelle für... mehr ›
Der StandardDer Standard | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Ein echtes Rennen um Platz eins erwartet in Tschechien niemand. Vor der Parlamentswahl in einem Monat, am 3. und 4. Oktober, sind die Startpositionen klar – wenigstens im Spitzenfeld.
Themen: Parlamentswahlen 2025
Neue Züricher ZeitungNeue Züricher Zeitung | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Der Populist Andrej Babis dürfte die Parlamentswahl in einem Monat haushoch gewinnen. Nun zwingt ihn ein Anschlag jedoch zu einer Wahlkampfpause.
Themen: Parlamentswahlen 2025
euronewseuronews | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Der Schritt erfolgt nur wenige Monate, nachdem das NATO-Mitglied angekündigt hatte, seine Militärausgaben bis Ende des Jahrzehnts auf 3 % des BIP zu erhöhen.
Themen: Verteidigungsministerium, tschechische Armee, Rüstungsindustrie
electrive.netelectrive.net | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen | 4.09.2025
Der japanische Autobauer Toyota hat bestätigt, künftig auch in Europa Elektroautos herstellen zu wollen. Dabei ist die Wahl auf das bestehende Werk im tschechischen Kolin gefallen. Dieses soll nun u.a. um... mehr ›
Themen: Automobilindustrie