Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen | 14.9.2016
Deutschland ist Partnerland bei den NATO-Tagen Ostrava, 17.-18.9.2016

Seit 15 Jahren präsentieren sich auf dem Gelände des Flughafens Ostrava Sicherheitskräfte sowie Zivil- und Katastrophenschutzkräfte. Unter den 20 Partnerländern vor allem aus NATO-Staaten ist Deutschland in diesem Jahr Special Partner Nation und wird unter dem Motto „Unsere Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit“ neben Bundeswehr und Polizei auch mit dem Zoll, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dem Technischen Hilfswerk (THW) vertreten sein.

Entsprechend dem Konzept einer „vernetzten Sicherheit“ präsentiert Deutschland damit ein breites Spektrum an sicherheitsrelevanten Institutionen und Kapazitäten. Sie spiegeln auch Deutschlands weltweites Engagement bei Krisenprävention, Konfliktmanagement und Friedenskonsolidierung wieder.

Auf über 30 Hektar Ausstellungsfläche besteht die Möglichkeit, den „Eurofighter“ und den Kampfhubschrauber „Tiger“ im Flug sowie den Kampfpanzer Leopard II in der Bewegung zu bewundern. Weitere Einsatzfahrzeuge und Waffensysteme stehen Seite an Seite mit Wasserwerfern und Polizeibooten, Wasseraufbereitungsanlagen des THW und humanitären Einsatzfahrzeugen des DRK. Die etwa 200.000 Besucher erwartet zudem die Präsentation des neuen Transportflugzeugs A400 M.

Der Verteidigungsminister der Tschechischen Republik, Martin Stropnický, wird die Veranstaltung am ersten Ausstellungstag feierlich eröffnen. Von deutscher Seite haben der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Markus Grübel, sowie der deutsche Botschafter in Prag, Arndt Freiherr Freytag von Loringhoven, ihre Teilnahme zugesagt.

Das Programm der NATO-Tage Ostrava ist unter www.natodays.cz abrufbar.

Interessierte Journalisten können sich direkt beim Veranstalter informieren und akkreditieren.

Kontakt:
Barbora Urbišová
E-mail: urbisova@crestmorava.cz
Tel.: +420 603 824 189

Autor:
Pressemitteilung Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Prag vom 14.9.2016

Weitere Nachrichten

ESUTESUT | Presseschau | Rubrik: Politik | 13.09.2025
Die tschechische Armee wird ihre Panzertruppen ab 2028 mit dem LEOPARD 2 A8 ausrüsten. Das teilte KNDS in einer Pressemitteilung vom 11. September mit. 
Themen: tschechische Armee, Rüstungsindustrie
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Reise | 13.09.2025
Prag - Der Vaclav Havel Airport Prague, 2012 nach dem früheren Präsidenten und Bürgerrechtler Václav Havel benannt, ist einer der wichtigsten Flughäfen Mitteleuropas und zugleich Anlaufstelle für... mehr ›
Der StandardDer Standard | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Ein echtes Rennen um Platz eins erwartet in Tschechien niemand. Vor der Parlamentswahl in einem Monat, am 3. und 4. Oktober, sind die Startpositionen klar – wenigstens im Spitzenfeld.
Themen: Parlamentswahlen 2025
Neue Züricher ZeitungNeue Züricher Zeitung | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Der Populist Andrej Babis dürfte die Parlamentswahl in einem Monat haushoch gewinnen. Nun zwingt ihn ein Anschlag jedoch zu einer Wahlkampfpause.
Themen: Parlamentswahlen 2025
euronewseuronews | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Der Schritt erfolgt nur wenige Monate, nachdem das NATO-Mitglied angekündigt hatte, seine Militärausgaben bis Ende des Jahrzehnts auf 3 % des BIP zu erhöhen.
Themen: Verteidigungsministerium, tschechische Armee, Rüstungsindustrie
electrive.netelectrive.net | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen | 4.09.2025
Der japanische Autobauer Toyota hat bestätigt, künftig auch in Europa Elektroautos herstellen zu wollen. Dabei ist die Wahl auf das bestehende Werk im tschechischen Kolin gefallen. Dieses soll nun u.a. um... mehr ›
Themen: Automobilindustrie