Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen | 14.9.2016
Deutschland ist Partnerland bei den NATO-Tagen Ostrava, 17.-18.9.2016

Seit 15 Jahren präsentieren sich auf dem Gelände des Flughafens Ostrava Sicherheitskräfte sowie Zivil- und Katastrophenschutzkräfte. Unter den 20 Partnerländern vor allem aus NATO-Staaten ist Deutschland in diesem Jahr Special Partner Nation und wird unter dem Motto „Unsere Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit“ neben Bundeswehr und Polizei auch mit dem Zoll, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dem Technischen Hilfswerk (THW) vertreten sein.

Entsprechend dem Konzept einer „vernetzten Sicherheit“ präsentiert Deutschland damit ein breites Spektrum an sicherheitsrelevanten Institutionen und Kapazitäten. Sie spiegeln auch Deutschlands weltweites Engagement bei Krisenprävention, Konfliktmanagement und Friedenskonsolidierung wieder.

Auf über 30 Hektar Ausstellungsfläche besteht die Möglichkeit, den „Eurofighter“ und den Kampfhubschrauber „Tiger“ im Flug sowie den Kampfpanzer Leopard II in der Bewegung zu bewundern. Weitere Einsatzfahrzeuge und Waffensysteme stehen Seite an Seite mit Wasserwerfern und Polizeibooten, Wasseraufbereitungsanlagen des THW und humanitären Einsatzfahrzeugen des DRK. Die etwa 200.000 Besucher erwartet zudem die Präsentation des neuen Transportflugzeugs A400 M.

Der Verteidigungsminister der Tschechischen Republik, Martin Stropnický, wird die Veranstaltung am ersten Ausstellungstag feierlich eröffnen. Von deutscher Seite haben der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Markus Grübel, sowie der deutsche Botschafter in Prag, Arndt Freiherr Freytag von Loringhoven, ihre Teilnahme zugesagt.

Das Programm der NATO-Tage Ostrava ist unter www.natodays.cz abrufbar.

Interessierte Journalisten können sich direkt beim Veranstalter informieren und akkreditieren.

Kontakt:
Barbora Urbišová
E-mail: urbisova@crestmorava.cz
Tel.: +420 603 824 189

Autor:
Pressemitteilung Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Prag vom 14.9.2016

Weitere Nachrichten

Radio VatikanRadio Vatikan | Presseschau | Rubrik: Panorama, Gesellschaft | 18.11.2025
In Tschechien haben am Samstag Tausende dem Prager Kardinal und Alterzbischof Dominik Duka das letzte Geleit gegeben
Themen: Dominik Duka, Todesfälle
Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Panorama | 18.11.2025
In Tschechien ist ein 67-Jähriger bei einer Jagd tödlich verletzt worden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Erst im Sommer gab es in derselben Region einen anderen... mehr ›
Themen: Jagd
Deutsche WelleDeutsche Welle | Presseschau | Rubrik: Politik | 3.11.2025
"Null Toleranz" bei Migration, keine Einführung des Euro: Das Koalitionsprogramm des neuen Rechtsbündnisses in Tschechien um Milliardär und Ex-Regierungschef Babis steht.
Themen: Regierungsbildung, Andrej Babiš, Tomio Okamura
Berliner ZeitungBerliner Zeitung | Presseschau | 3.11.2025
Gemeinsam mit der rechtsextremen Partei SPD und der rechtsgerichteten Autofahrerpartei will die Ano-Partei künftig die tschechische Regierung stellen. Was sind die möglichen Folgen für Europa?
Themen: Regierungsbildung, Andrej Babiš, Parlamentswahlen 2025
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Kultur | 29.10.2025
Prag - Städte erzählen Geschichten – nicht nur durch ihre Menschen, sondern durch ihre Formen, Farben und Materialien. Architektur und Design sind sichtbare Zeugnisse von Mentalität, Wandel und... mehr ›
Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Reise | 20.10.2025
Die Touristenhochburg Prag verbannt Miet-E-Scooter ab dem neuen Jahr von ihren Straßen und Gehwegen. Das hat der Stadtrat nach Angaben der Agentur CTK am Montag beschlossen. 
Themen: Prag