Prag - Tschechien ist ein Land der Wanderwege, der Natur und der Artenvielfalt. Viele Urlauber und Reisende nutzen die Möglichkeit, einen Halt in Tschechien einzulegen oder hier... mehr ›
Thema: Artenschutz
|
Presseschau |
Veröffentlicht am: 22.3.2017
Es ist ein schlimmer Anblick: Ein Tierpark in Tschechien hat begonnen, fast allen seinen Nashörnern mit der Kettensäge die Hörner kurz zu schneiden – den Angaben zufolge zum... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 21.4.2016
Prag - Dass Wölfe in von Tierschützern aufgestellte Fotofallen laufen und dabei gefilmt oder zumindest geknipst werden, kommt inzwischen öfter vor in Tschechien.Die Begegnung von... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 13.2.2016
Šumava. Der Wolf ist mehr und mehr im Böhmerwald präsent – gerade im vergangenen Jahr eroberte er die Foto-Fallen der Region. Ein Exemplar tappte etwa in der Nähe von Böhmisch... mehr ›
Veröffentlicht am: 11.1.2016
Prag - Der Wolf ist zurück in Tschechien - und er vermehrt sich. Jüngster Beweis dafür, dass der Jahrhunderte lang gnadenlos vom Menschen gejagte Jäger sich seine einstigen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.7.2015
Nashorn-Art kurz vor Aussterben
Fünf Exemplare des Nördlichen Breitmaulnashorn gab es auf der ganzen Welt - nun ist eins davon in einem tschechischen Zoo gestorben. Den Dickhäutern bleibt nur noch eine einzige... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 25.6.2014
Möglicherweise werden im böhmischen Nationalpark Sumava bald Hotels und Skilifte gebaut, Bäume gefällt und Tiere gejagt. Eine Lockerung des Schutzstatus hätte auch Auswirkungen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 17.6.2014
SCHLÄGL/BÖHMERWALD. Als eines der letzten großen Waldgebiete Mitteleuropas beherbergt der Böhmerwald im Dreiländereck Oberösterreich-Bayern-Südböhmen eine Vielzahl von Tier- und... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.6.2014
Fahnder haben am Vaclav-Havel-Flughafen in Prag mehr als 35 Kilogramm Elfenbein sichergestellt. Das teilte der tschechische Zoll am Montag mit.
Veröffentlicht am: 20.5.2014
Prag - Ein Film von Iduna Wünschmann, Rainer Bergomaz und Marion Pöllmann aus dem Jahr 2010: "Im Südwesten Tschechiens wurde 1991 der Sumava-Nationalpark eingerichtet. Das auch... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.4.2014
|
Fotofalle unweit von Doksy liefert eindeutigen Beweis

Prag - Mehr als einhundert Jahre nach Ausrottung des ursprünglichen Bestandes scheint der Wolf allmählich wieder in Tschechien heimisch zu werden. Den jüngsten Beleg für die... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.4.2014
|
Fotofalle in Naturpark bei Doksy liefert eindeutigen Nachweis
Prag - Mehr als einhundert Jahre nach Ausrottung des ursprünglichen Bestandes scheint der Wolf allmählich wieder in Tschechien heimisch zu werden. Den jüngsten Beleg für die... mehr ›
Veröffentlicht am: 16.1.2014
Prag - Bereits Ende des Jahres konnten Zöllner am Václav-Havel-Flughafen Prag die illegale Ausfuhr von Rhinozeros-Hörnern von Tschechien nach Südostasien vereiteln, teilte heute... mehr ›
Der Zoo mit der längsten Tradition in Tschechien

Der Zoo in Liberec ist der älteste zoologische Garten in Tschechien (und sogar der ehemaligen Tschechoslowakei) - seine Anfänge reichen bis in das Jahr 1904 zurück. Damals... mehr ›
Veröffentlicht am: 7.9.2013
Prag - Der Prager Zoo vermeldet einen außerordentlichen Zuchterfolg: Am 18. Juni wurden vier südamerikanische Waldhunde (Speothos venaticus) geboren. Ende August verließen die... mehr ›
Veröffentlicht am: 13.8.2013
Prag - Nach mehr als 100 Jahren war im Mai 2013 auf dem Gebiet der Tschechischen Republik erstmals wieder ein Steinadler (Aquila chrysaetos) in freier Natur geschlüpft. Der... mehr ›
Veröffentlicht am: 24.6.2013
Prag - Seltenes Wiedersehen und fotogener Blick direkt in die Kamera: Dem Team, das mit der Auswilderung von Luchsen in den Beskiden und der Kartierung der Reviere der Wildkatzen... mehr ›
Veröffentlicht am: 1.4.2006
|
Zöllner beschlagnahmen exotische Waren im Wert von 170 000 Kronen
Prag - Zollbeamte haben auf der Prager Kleinseite in einer Teestube Handtaschen, Schuhe und Lederetuis beschlagnahmt.Inspektoren von der Tschechischen Umweltinspektion hatten... mehr ›
Premium-Partner
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen Tschechoslowakei beherbergt etwa 170 Tierarten. Und nur im Zoo von Liberec gibt es die weiße Form des Bengaltigers oder die monumentalen Goldtakins, die der Zoo als Einziger in Europa züchtet.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›