Prag - Zollbeamte haben auf der Prager Kleinseite in einer Teestube Handtaschen, Schuhe und Lederetuis beschlagnahmt.
Inspektoren von der Tschechischen Umweltinspektion hatten festgestellt, dass es sich bei dem Material um echtes Leder von Tieren handelt, die dem Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen (CITES) unterliegen: nämlich von Krokodilen, Schlangen und Waranen.
Der Verkäufer muss nun nachweisen, dass er die Waren legal erworben hat, wie die Tageszeitung Mlada fronta Dnes (Prag) berichtet. Der Verkaufswert der 27 beschlagnahmten Produkte liegt bei etwa 170.000 Kronen.
Die Zollverwaltung untersuche derzeit in Zusammenarbeit mit der Tschechischen Umweltinspektion die Herkunft der Waren, so Milan Poncar von der Prager Zolldirektion.
Der Verkauf von Waren, die aus Bestandteilen von bedrohten Tierarten hergestellt sind, ist in Tschechien nicht grundsätzlich verboten. Der Verkäufer muss jedoch nachweisen, dass er sie legal in die EU eingeführt hat. (nk/gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Panorama, Kriminalität |
1.4.2006
|
Zöllner beschlagnahmen exotische Waren im Wert von 170 000 Kronen
Tschechien Online, 1.4.2006
Autor:
Tschechien Online - Ressort Reise
Schlagzeilen
|
|
Seitenblick
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen. Maßgeschneiderte Intensiv-, Crash- und Individualkurse mit einer zertifizierten Lehrerin.
Das "Brauhaus" ist eine Minibrauerei mit angeschlossenem Brauereirestaurant unweit des Karlsplatzes und zugleich eine der ältesten Kleinbrauereien in Prag. Seit Ende der 90er Jahre werden hier Biersorten gebraut, die man nirgendwo anders findet.