Michaela Mutl ist überrascht – und auch ein bisschen stolz. Am 30. Mai 2007 war die junge Tschechin gemeinsam mit zwei Freunden von der südmährischen Stadt Brünn 32 Kilometer weit... mehr ›
Thema: Brünner Todesmarsch
Presseschau |
Veröffentlicht am: 1.6.2015
Zum 70. Jahrestag des Brünner Todesmarsches warben Tschechen für Versöhnung
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 30.5.2015
Gedenken an den "Brünner Todesmarsch“ der Deutschen aus der Tschechoslowakei 1945. Während sich die Staatsspitze in Schweigen hüllt, kommen aus dem Rathaus von Brünn/Brno... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.5.2015
Im tschechischen Brünn wird erstmals mit einem Marsch an die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg erinnert. Das ist ein bemerkenswerter Vorstoß, denn er rührt an... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 22.5.2015
Die zweitgrößte Stadt Tschechiens setzt ein Zeichen der Versöhnung: Der Stadtrat von Brünn bittet die deutschen Opfer der Todesmärsche offiziell um Vergebung. Einzig die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 21.5.2015
Brünn geht offensiv mit einem heiklen Kapitel der Stadtgeschichte um. In der zweitgrößten Stadt des Landes und Kapitale Mährens hat der Stadtrat sein Bedauern über die Vertreibung... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.5.2015
|
70 Jahre nach dem Brünner Todesmarsch: Deklaration der Stadtverordnetenversammlung ruft geteiltes Echo in Tschechien hervor
Brünn/Prag - Die Stadt Brünn bedauert die Vertreibung der deutschen Bevölkerung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und insbesondere den Brünner Todesmarsch. Eine entsprechende... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Der Kinderbuchladen hält eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Ein Zentrum für traditionelle Thai-Massage in der Prager Altstadt.... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›