Thema: Max Brod

Feuilleton | Veröffentlicht am: 26.6.2016
Max Brods Erinnerungen an das Literatencafé Arco und seine Besucher wurden nun im Wallstein Verlag neu aufgelegt.
Es gab Zeiten, in denen Böhmen trotz aller politischen Konflikte das literarisch fruchtbarste Kronland der Habsburger war. In Prag saßen die Tschechisch und Deutsch Schreibenden... mehr ›
Themen: Max Brod, Prager deutsche Literatur, Prager Kaffeehäuser, Literatur
Veröffentlicht am: 21.12.2014
„…mein wirkliches Leben anzufangen, in welchem mein Gesicht endlich mit dem Fortschreiten meiner Arbeiten in natürlicher Weise wird altern können.“ (Franz Kafka, Tagebucheintrag vom 3.1.1912)
 Donnerstag, 20. November 2014Liebster,bei dem recht unbekannt gebliebenen Autor und Kafkaforscher Josef Mühlberger (1913-1978) las ich in einem Bändchen, das ich in der... mehr ›
Themen: Lokales, Prag, Max Brod, Franz Kafka, Josef Mühlberger
Max Brod abonnierenMax Brod abonnieren

Weitere Beiträge zum Thema

Veröffentlicht am: 8.12.2014
"...der schöne Weg hinauf, die Stille dort..."
 Samstag, 8. November 2014Liebster,gestern habe ich vom Verschwinden der Kaffeehauskultur geschrieben. Und vor einigen Tagen sagte ich: Kafka lebt nicht mehr hier. So wie... mehr ›
Themen: Lokales, Prag, Kleinseite, Hotel Evropa, Franz Kafka, Max Brod, Goldenes Gässchen
Veröffentlicht am: 29.5.2014
Vom 26. – 29. Mai 2014 fand in Prag eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema „Max Brod. Die >Erfindung< des Prager Kreises“ statt.Der Name Max Brod fällt... mehr ›
Themen: Prager deutsche Literatur, Max Brod, Franz Kafka, Prager Kreis
Hintergrund | Veröffentlicht am: 6.2.2014
Deutschsprachige Literatur in Prag
Es gibt wohl besonders günstige Umweltbedingungen für Kunst und Literatur. Vor rund hundert Jahren waren es verrauchte Kaffeehäuser wie das Wiener Café Central oder das Prager... mehr ›
Themen: Literatur, Prager deutsche Literatur, Rainer Maria Rilke, Franz Kafka, Franz Werfel, Max Brod, Gustav Meyrink
Tschechien OnlineTschechien Online | Veröffentlicht am: 19.10.2010
Warum es im Club Batalion am 26. Oktober brodelt
Prag - Vier rezitierende Dichter und ein Sample-Sound-Künstler, das ist das Künstlerkollektiv Kommando Elektrolyrik, das Literatur mit elektronischer Musik verbindet.Im Rahmen... mehr ›
Themen: Prager Literaturhaus, Max Brod, Franz Kafka

Firmen | Links | Adressen

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
www.klasterni-pivovar.czwww.klasterni-pivovar.cz | Brauhäuser, Gastronomie
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
www.ipfm.czwww.ipfm.cz | Wirtschaft, Bildung
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
www.sbirej-toner.czwww.sbirej-toner.cz | Gesellschaft
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
www.boheminium.czwww.boheminium.cz | Sehenswürdigkeiten, Urlaub mit Kindern, Freizeit- und Erlebnisparks, Tourismus, Kurorte, Kultur
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Institutionen, Kultur
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
www.malovanikresleni.czwww.malovanikresleni.cz | Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
www.zooliberec.czwww.zooliberec.cz | Sehenswürdigkeiten, Zoos und Tiergärten, Tourismus, Institutionen
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›

Auch interessant