Prag - Rund eine Woche nach der verlorenen Vertrauensabstimmung im Prager Abgeordnetenhaus hat Jiří Rusnok seinen Rücktritt eingereicht. Ein entsprechendes Gesuch übergab er... mehr ›
Thema: Rücktritt
Veröffentlicht am: 13.8.2013
|
Kabinett bleibt kommissarisch bis Antritt einer neuen Regierung im Amt
Presseschau |
Veröffentlicht am: 19.6.2013
Der tschechische Premier Petr Necas tritt nach zahlreichen Skandalen zurück. Damit werden Neuwahlen in dem Land wahrscheinlich.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.6.2013
Die politische Unsicherheit in Tschechien lässt die Finanzmärkte relativ kalt. Weder am Devisen- noch am Aktienmarkt kann von einem Krisenmodus gesprochen werden, nachdem der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.6.2013
Ministerpräsident Necas reicht Rücktrittsgesuch ein
Der bisherige tschechische Ministerpräsident Petr Necas hat seine Ankündigung wahrgemacht und ist zurückgetreten.
Meinung |
Veröffentlicht am: 18.6.2013
Es ist eine Geschichte, wie sie eine Rosamunde Pilcher für ihre Kitschromane nicht besser hätten erfinden können. Doch es geht nicht um eine britische Adelsfamilie, sondern um die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.6.2013
Nach dem Rücktritt des tschechischen Premiers Petr Necas werden immer neue Einzelheiten der Korruptions- und Bespitzelungsaffäre bekannt. Die Koalition will trotz allem... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.6.2013
Prag - Nach dem Rücktritt des tschechischen Ministerpräsidenten Petr Necas verlangen die oppositionellen Sozialdemokraten Neuwahlen. Gegen Necas' Bürgerpartei laufen Ermittlungen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.6.2013
Prag - Trotz der Korruptionsaffäre um den tschechischen Premier kann die Landeswährung ihre Stellung behaupten. Laut Analysten ist das nicht außergewöhnlich. Die Kurse am Prager... mehr ›
Meinung |
Veröffentlicht am: 18.6.2013
Prag - Nach dem Rücktritt des tschechischen Ministerpräsidenten Nečas wegen schwerster Korruptionsvorwürfe, erreicht die Regierungskrise einen vorläufigen Höhepunkt. Beendet ist... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.6.2013
Prag - Es ist der Augenblick von Milos Zeman: Dass er die Mitte-Rechts-Regierung von Premierminister Petr Necas nicht für gut hält, hat der tschechische Präsident schon gleich... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.6.2013
Prag - Nach dem Rücktritt des tschechischen Ministerpräsidenten Petr Necas werden vorgezogene Neuwahlen immer wahrscheinlicher. Das konservative Bürgerforum ODS als stärkste... mehr ›
Meinung |
Veröffentlicht am: 18.6.2013
Kommentar zu Tschechien / Regierung
Prag - Tschechien gilt als Musterschüler unter den seit 2004 der EU beigetretenen ehemals sozialistischen Staaten. Seine Demokratie ist stabil, seine Verwaltung arbeitet... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.6.2013
|
In Prag beginnt eine schwierige Regierungsbildung

Prag - Petr Nečas ist am Montag erwartungsgemäß von seinem Amt als Ministerpräsident zurückgetreten. Bei einem Treffen mit Staatspräsident Miloš Zeman übergab der 48-Jährige sein... mehr ›
Meinung |
Veröffentlicht am: 17.6.2013
Krise in Tschechien
Eigentliche wollte er korrupte Machenschaften bekämpfen, doch jetzt ist er selbst an ihnen zerbrochen: Der tschechische Ministerpräsident Petr Necas ist zurückgetreten. Der... mehr ›
Meinung |
Veröffentlicht am: 17.6.2013
Prag - Petr Necas tritt zurück. Hauptgrund: Die Büroleiterin des tschechischen Regierungschefs – mit der er liiert ist – hat seine Ehefrau bespitzelt. Wie es weitergeht, ist... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.6.2013
Prag - Bericht des Senders euronews vom 17. Juni über die Rücktrittsankündigung von Ministerpräsident Petr Nečas. (nk)
Meinung |
Veröffentlicht am: 17.6.2013
Es klingt wie der Plot eines Polit-Thrillers: Tschechiens Premier muss zurücktreten, weil seine Geliebte wohl Abgeordnete schmierte, Kontakt zu mächtigen "Paten" hatte und Necas... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.6.2013
Schwere Regierungskrise in Tschechien: Ministerpräsident Petr Necas und sein Regierungskabinett stehen in der Kritik. Nach der mutmaßlich größten Korruptionsaffäre dürften mehrere... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.6.2013
Eine Korruptions- und Spitzelaffäre belastet die tschechische Regierung von Premier Necas. Die Opposition fordert seinen Rücktritt - und Präsident Zeman scheint diese Meinung zu... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.4.2013
Eine angebliche Affäre des Regierungschefs, eine geheime Abhöraktion sowie kiloweise Gold und Bargeld in Regierungsgebäuden: Tschechien steht vor einem politischen... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Der Kinderbuchladen hält eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Ein Zentrum für traditionelle Thai-Massage in der Prager Altstadt.... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›