Prag - Elektronische Beats und einen Hauch indische Spiritualität: Das gibt es am 18. Juni auf dem Holi-Open-Air im Ladronka-Park. Holi ist eines der ältesten Feste Indiens, auf denen Feiernde gefärbtes Pulver in die Menge und in die Luft werfen.
Das ursprünglich religiöse Frühlingsfest findet mittlerweile immer mehr Zulauf in westlichen Metropolen. Bloß wird die Religiosität hier durch etwas anderes ersetzt: Elektro-DJs. Insgesamt 15 DJs und ein Gast aus Indien sind für das Festival angekündigt. Daneben gibt es indische Köstlichkeiten und eine Cocktailbar.
Während das Frühlingsfest in einigen Gegenden Indiens bis zu zehn Tage andauern kann, bleibt das Holi-Open-Air in Prag auf 15 Stunden begrenzt. Sowieso scheint das Festival wenig mit dem ursprünglichen Holi-Fest gemeinsam zu haben. Elektrobeats und Religion? Und doch, vielleicht gibt es eine Verbindung: die Umkehr gesellschaftlicher Normen und Moralvorstellungen. Und mit Farbpulver sieht eben jede Elektroparty schöner aus. (dos)
















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete
 Wirtschaft
 Wirtschaft








