Sonntag, 26. Oktober 2025 | Namenstag: Erik

Pražská tržnice

Prager Markthallen (Holešovická tržnice)

Die Prager Markthallen (Pražská tržnice) sind ein denkmalgeschützter Gebäudekomplex, der sich am Ufer der Moldau auf dem Gelände zwischen den Straßen Argentinská, Jateční, Komunardů und Bubenské nábřeží im Stadtteil Holešovice befindet.

Die Hallen wurden in den Jahren 1893 bis 1895 nach einem Entwurf des Architekten Josef Srdínek für den Zentralschlachthof der königlichen Stadt Prag errichtet. Ihrem ursprünglichen Zweck als Schlachthof dienten die Hallen bis zum Jahr 1983, als sie zu Markthallen umfunktioniert wurden.

Seit 1993 steht der Komplex unter Denkmalschutz der Tschechischen Republik.

Neben einem Asia-Markt befindet sich eine ganze Reihe weiterer Geschäfte auf dem Gelände, darunter die Prager Zentrale des Computer- und Unterhaltungselektronikhandels Alza.cz.

In den Prager Markthallen finden seit einiger Zeit auch tatsächlich wieder Märkte statt, wie zum Beispiel die "farmařské trhy", auf denen lokale und regionale Lebensmittelproduzenten ihre Erzeugnisse anbieten, oder der Holešovice Fashion Market.

Pražská tržnice

Bubenské nábř. 306/13
170 00
Praha 7
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 3. 12. 2025 bis Donnerstag, 4. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Die Norm ist ein Hirngespinst. Ein schreckliches Geheimnis umgibt den schlesischen Luftkurort Görbersdorf. Jedes Jahr kommt im nahen Wald ein junger Mann ums Leben. Hier trifft sich am Vorabend des Ersten Weltkrieges eine Gruppe Männer zur Kur. Während die Patienten, in intellektuellen Gesprächen versunken, die Höhenluft genießen, erzählt man sich, dass die Empusen – weibliche Rachegeister – schon nach ihrem nächsten Opfer suchen. Vor diesem unheimlichen Hintergrund ist der junge... mehr ›

150