Prag - Ein Jahr nach Abhalten der ersten "langen Nacht der Kirchen" (Noc kostelů) in Tschechien werden sich erstmals auch Gotteshäuser in Prag an dem Projekt beteiligen. Das teilte der tschechische ökumenische Rat mit.
Ihre Pforten öffnen wollten am 28. Mai demnach mehr als 30 Kirchen in allen Teilen der Hauptstadt.
Auf den Beginn der Aktion um 18 Uhr soll Glockenläuten hinweisen.
Die lange Nacht der Kirchen begann als Projekt nach dem Vorbild der Museumsnächte im Jahr 2005 in Österreich. Später nahmen auch Pfarreien in Deutschland teil, und im vergangenen Jahr beteiligten sich in Tschechien bereits mehrere hundert Kirchen an der Aktion.
Während der Nacht der Kirchen ist der Zutritt zu sämtlichen teilnehmenden Gotteshäusern frei. Die Aktion versteht sich als überkonfessionell. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
26.5.2010
|
An der Aktion sind landesweit mehr als 400 Gotteshäuser beteiligt
Tschechien Online, 26.5.2010
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
Seitenblick
Die Galerie Rudolfinum hat ihren Sitz im historischen Gebäude Rudolfinum im Zentrum von Prag. Die Galerie gehört zu sogenannten Kunsthallen, also zu Ausstellungsstätten, die keine eigenen Sammlungen und keine ständige Exposition haben und deren Konzept auf dem Veranstalten verschiedener temporärer Ausstellungen basiert.
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten in Prag an und fördert ohne Leistungsdruck in deutscher Sprache die ganze Persönlichkeit der Kinder.