Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Pressemitteilungen | 21.6.2015
Deutscher Sprach- und Kulturunterricht für bilinguale Kinder - Anmeldungen bis 31.7. möglich

Prag - Nach drei Jahren in Smíchov verlegt der deutsche Sprach- und Kulturverein Bilingualis seine Kurse für zweisprachige Kinder auf den Prager Letná. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wird die Grundschule Korunovační zum neuen Treffpunkt der Bilingualis-Kinder. „Großzügige Räume und das Entgegenkommen der Schulleitung haben uns zum Umzug bewogen“, erklärt Geschäftsführerin Věra Zemanová. Eine Erleichterung für viele Eltern werde außerdem sein, dass auf dem Letná-Plan erstmals problemlos Parkraum in Unterrichtsnähe zur Verfügung stehe.

Seit 2012 bietet die Prager Elterninitiative deutschen Sprach- und Kulturunterricht für bilinguale Kinder an. „Unsere beiden Kinder wachsen ganz selbstverständlich zweisprachig auf – aber das Deutsche kommt hier im Prager Umfeld immer etwas zu kurz. Das wollen wir ausgleichen“, erklärt Bilingualis-Vorsitzende Barbara Vavrá die Vereinsidee.

Der Unterricht wendet sich an Kinder von drei bis ca. zwölf Jahren, unterteilt in derzeit vier Altersstufen. Spielerisch neues Lernen ist das Motto von Bilingualis – vom Mitmach-Märchentheater für die Kleinsten über Lieder und knifflige Sprachrätsel bis hin zu Schreib- und Lesewettbewerben für die Grundschulkinder. „Die Kinder sollen Spaß an ihrer zweiten Sprache haben“, betont Lehrerin Christine Pfau: „Hier reden die Kinder untereinander Deutsch – für viele ist das eine neue Erfahrung und eine große Motivation.“

Neue Kurse beginnen im September

Die Kurse im Umfang von je 60 Minuten finden während des Schuljahres jeweils am Donnerstagnachmittag statt. Die einzelnen Gruppen bestehen aus acht bis max. zwölf Kindern; die Lehrer sind deutsche Muttersprachler. Der Verein erzielt keinen Gewinn, die Teilnehmer zahlen also nur die realen Kurskosten – derzeit ca. 150 Kč je Unterrichtseinheit. Weitere Veranstaltungen wie das Sommerfest oder der St.-Martins-Zug ergänzen das wöchentliche Kursangebot.

„Für das neue Schuljahr planen wir optional noch einen zweiten Termin in der Woche, der sich ganz gezielt auf Lese- und Schreibkompetenz konzentriert und vor allem für die ersten Grundschuljahrgänge gedacht ist“, erläutert Věra Zemanová die Zukunftspläne des Vereins. Bilingualis ist offen für weitere Interessenten – deutschsprachige bilinguale Kinder im Alter von 3-12 Jahren. Das neue Unterrichtsjahr beginnt am 17.9.2015; der Anmeldeschluss ist der 31.7.2015.

 

Info und Anmeldungen                 

Věra Zemanová            

606 330 529       

vera_zemanova@yahoo.de

 

Pressekontakt                              

Thomas Kirschner        

602 114 500       

th.kirschner@gmail.com

Autor:
Pressemitteilung von Bilingualis vom 19.6.2015
Bildnachweis:
Bilingualis
AnhangGröße
PDF icon pm_bilingualis_2015.pdf186.53 KB

Weitere Nachrichten

Hamburger AbendblattHamburger Abendblatt | Presseschau | Rubrik: Panorama | 15.10.2025
Hamburg. Forscher finden in Böhmen eine riesige Siedlung aus der Eisenzeit. Doch wer lebte dort? Noch bleiben viele Fragen offen.
Themen: Archäologie
Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Politik | 4.10.2025
Der frühere Regierungschef Andrej Babiš ist der Sieger bei der Parlamentswahl in Tschechien. Nach Auszählung von 90 Prozent der Wahlbezirke ist klar: Seine rechtspopulistische Oppositionspartei kommt mit... mehr ›
Themen: Parlamentswahlen 2025
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Reise | 16.09.2025
Prag - Am Václav-Havel-Flughafen Prag soll bis 2030 ein unterirdischer Bahnhof entstehen. Wie der Tschechische Rundfunk (ČRo) berichtet, gab die Bahnverwaltung Správa železnic am Montag bekannt, dass... mehr ›
Themen: Flughafen Prag-Ruzyně (PRG), České dráhy
tagesschau.detagesschau.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Kriminalität | 13.09.2025
In einem Naturpark in Tschechien wird illegal Müll entsorgt. Eine Dorfbürgermeisterin geht der Sache nach und deckt auf: Die Abfälle, darunter Sondermüll, kommen aus Bayern. Jetzt holt Deutschland alles... mehr ›
Themen: Müll
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Gesellschaft | 13.09.2025
Prag erlebt einen tiefgreifenden Wandel: Während die tschechische Hauptstadt äußerlich erblüht, führt der Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu einer schleichenden Verdrängung der jungen Generation. Immer... mehr ›
Themen: Lebenshaltungskosten, Mietwohnungen
Heise.deHeise.de | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen | 13.09.2025
Daikin verlagert bis zu mehr als die Hälfte der Jobs vom schwäbischen Güglingen nach Tschechien. Grund sei auch die hiesige Wärmepumpen-Politik.
Themen: Wärmepumpen