Prag - Halbzeit bereits beim internationalen Musikfestival Prague Proms, die Endphase hat begonnen, doch große Konzertabende stehen noch auf dem Programm.
So steht Mittwoch, der 14. Juli, im Zeichen des Alphorns. Im Prager Gemeindehaus (Obecní dům) geben Carlo Torlontano und das Tschechische Nationale Symphonieorchester (ČSNO) Werke von Giacomo Rossini, Leopold Mozart und Richard Strauss.
Seit 2005 veranstaltet das ČSNO dieses Sommerfestival in Prag und bietet darin einen Cocktail aus allen möglichen Musikrichtungen und Stilen an. Unverzagt wird zusammen gebracht, was nicht zusammen gehört, oder was bitte hat die Hollywood Night, in der die bekanntesten Filmmusiken aus Amerikas Traumindustrie gespielt werden, mit einem Folklore-Jazz-Abend im Club Reduta zu tun?
Dieses Rätsel zu lösen, bleibt den Veranstaltern überlasse;, das Publikum kann sich aus dem Angebot heraussuchen was gefällt. Das Spektrum ist weit, von Klassik bis Jazz.
Während in der Programmgestaltung der klassischen Musik auf Nummer sicher gegangen wird und populäre Werke unter großen Motti mit einigen klangvollen Namen bestückt dargeboten werden, so wird im Jazz-Programm der Entdeckergeist geweckt.
Relativ unbekannte und nichts desto trotz höchst interessante Gruppen standen schon auf der Bühne im Reduta, so beispielsweise vergangenen Freitag die Formation PaCoRa, ein Trio in der ungewöhnlichen Zusammenstellung aus Bass, Geige und Cimbal. Am 19. Juli wird ebenso im Reduta das Quintett um Harry Sokal die in Jazz-Reihe der Proms abschließen.
Das Finale des diesjährigen Prague-Proms-Festivals bildet ganz stilecht einmal mehr eine große Klassik-Nacht: Am 22. Juli wird eine Arien- und Chor-Revue aus den Meisterwerken des italienischen Opernkomponisten Giuseppe Verdi auf die Bühne im Obecní Dům gebracht. (mm)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Musik |
12.7.2010
|
Prague Proms geht in die zweite Halbzeit
Tschechien Online, 12.7.2010
Autor:
Michael Magercord
Schlagzeilen
Seitenblick
Das Ballett ist neben dem Schauspiel, der Oper und der Laterna magika eines der vier Künstlerensembles des Nationaltheaters in Prag. Es ist dabei das größte und renommierteste Ballettensemble in Tschechien. Seine Vorführungen finden auf allen vier Bühnen des Nationaltheaters statt: im historischen Gebäude an der Moldau, der Nová scéna, dem Ständetheater und in der Staatsoper.
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die Möglichkeit, einen Besuch in der weltberühmten Klosterbibliothek und der Gemäldegalerie des Klosters Strahov gastronomisch bei hauseigenem Weizenbier zu vollenden.