Prag - Unter hohem Blutdruck leidet in Tschechien jeder dritte Erwachsene, bei Menschen über 50 sogar jeder zweite. "Im Vergleich zu anderen Völkern stehen wir diesbezüglich überhaupt nicht gut da. Das kommt daher, dass die Tschechen allgemein zu dick sind", so die Vorsitzende der Arbeitsstelle präventiver Kardiologie IKEM, Dr. Renata Cifková.
Alarmierend ist, dass ein Drittel der unter Bluthochdruck Leidenden von ihrer Krankheit gar nichts weiß. Und von den Übrigen wird fast die Hälfte falsch behandelt. Niemand sollte sich damit abfinden, dass sein Blutdruck höher als 140/90 ist.
"Es gibt nur wenige Patienten, bei denen bei entsprechender Behandlung der Blutdruck nicht unter diese Obergrenze gesenkt werden kann", fügt Cifková hinzu. Der hohe Blutdruck als solcher tut nicht weh, deswegen trägt er unter den Ärzten den Spitznamen "Stiller Killer".
Der Bluthochdruck erhöht grundsätzlich die Wahrscheinlichkeit eines Herzanfalls und Gehirnschlags. Ein gewisser Trost mag die Tatsache sein, dass man bei einem Herzinfarkt eine große Chance hat, in Tschechien eine moderne Behandlung zu erhalten.
"Wir gehören bei der Behandlung des akuten Herzinfarkts ohne Übertreibung zur europäischen Spitze. Das System der primären kardiologischen Intervention ist bei uns sehr hoch entwickelt. Bis zu 70 % der Menschen, denen eine Behandlung noch helfen kann, gelangen rechtzeitig in ein kardiologisches Zentrum", sagt Dr. Petr Widimský, Chefarzt des Kardiozentrums des Prager Vinohrady-Krankenhauses.
Trotzdem bleiben Herzkrankheiten die häufigste Todesursache. Jährlich sterben in Tschechien mehr als 60.000 Menschen an einer Herzerkrankung, was den Durchschnitt in den EU-Ländern weit übersteigt. (nk/gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Gesundheit |
16.4.2003
|
Gesundheitsreport der Lidové noviny: Herzkrankheiten sind die häufigste Todesursache
Tschechien Online, 16.4.2003
Autor:
Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
Schlagzeilen
|
|
Rubrik: Gesellschaft |
16.04.2003
|
Gesundheitsreport der Lidové noviny: Immer mehr Menschen suchen die Hilfe eines Psychiaters
Rubrik: Gesellschaft |
16.04.2003
|
Gesundheitsreport der Lidové noviny: Tschechen leben immer länger, aber immer noch kürzer als EU-Bürger
Rubrik: Gesellschaft |
16.04.2003
|
Gesundheitsreport der Lidové noviny: Tschechen führend bei einigen Krebsleiden
Seitenblick
Medical Partners ist eine Informations- und Vermittlungsplattform über Schönheitstourismus und vermittelt und berät Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Vorhaben einen plastisch chirurgischen Eingriff in Tschechien durchzuführen. Hohe Qualität wird gewährleistet durch selektive Arztwahl und strenge Qualitätskriterien in Ausbildung und Ausstattung der Kliniken.
Das architektonisch außergewöhnliche 4-Sterne-Kurhotel Pyramida I und das in der unmittelbarer Nachbarschaft liegende Kurhotel Pyramida II befinden sich inmitten einer herrlichen Naturlandschaft am Rande des berühmten Kurortes Franzensbad.